Herbst bringt Sommerfeeling

Herbst dreht auf: Wind bringt erst warmen Regen, dann bis zu 25 Grad

von Carlo Pfaff und Oliver Hantke

Das ruhige Herbstwetter geht zu Ende. Das Schlechte daran ist, dass es Wind und Regen gibt. Das Gute daran ist, dass es keine Fröste mehr gibt und es auch tagsüber wärmer wird. Und mit etwas Glück erleben wir sogar noch einen Sommertag im Oktober mit bis zu 25 Grad. Hier die Einzelheiten im spannenden Wetter-Ausblick:

Oben im Video: So kommt die warme Luft zu uns nach Deutschland

Weg mit Schal und Handschuhen: Wetterwechsel im Oktober bringt viel Wärme

 Kürbisausstellung auf dem Spargelhof Klaistow 2022 Kürbisausstellung auf dem Spargelhof Klaistow, Erlebnisbauerhof, Herbst, Potsdam-Mittelmark , Deutschland, *** Pumpkin exhibition at the asparagus farm Klaistow 2022 Pumpkin exhibition at the asparagus farm Klaistow, experience farm, autumn, Potsdam Mittelmark , Germany,
Den warmen Herbst und seine bunten Farben sollten wir in vollen Zügen genießen.
www.imago-images.de, IMAGO/Jürgen Held, IMAGO/Jürgen Held

Heute bleibt es in Deutschland nach einem zum Teil frostigen Start noch ruhig und entspannt. Doch das ändert sich bald. Ab Donnerstag ziehen atlantische Tiefdruckgebiete durch und bringen unbeständigere, aber sehr milde Tage. Nächste Woche sind sogar aufgrund der heißen Wüstenluft im Süden örtlich bis zu 25 Grad möglich. Das wäre noch einmal T-Shirt-Wetter pur.

Wetterkarten für Deutschland und weltweit

Temperaturen steigen bis Montag immer weiter an

Die Grafik zeigt die Höchstwerte für Montag, 17.10.2022
Oh , wie schön. Am Montag dürfen wir noch einmal mit einem Sommertag im Oktober rechnen.
wetter.de, wetter.de

Das sind doch mal gute Aussichten: Die Höchstwerte steigen jetzt von Tag zu Tag. Am Montag erreichen wir dann auch knapp die 25-Grad-Marke. Das würde dann ein richtiger Sommertag im Oktober sein. Dazu RTL-Wetterexperte Carlo Pfaff: „Am Samstag wird schon die 20-Grad-Marke geknackt, am Sonntag werden es bis 23 Grad und am Montag wäre dann der Höhepunkt mit bis zu 25 Grad erreicht. Zwei kleine Einschränkungen müssen aber hier erwähnt werden: Die höchsten Werte werden wohl nur im Süden erreicht und Sonne pur ist damit auch nicht garantiert.”

Dennoch sind die Werte auch in den übrigen Gebieten noch sehr warm für Mitte Oktober. „Insgesamt liegt der Oktober weit über dem Strich, soll heißen, der Oktober ist bisher 2 bis 2,5 Grad zu warm gegenüber den Mittelwerten“ ergänzt Pfaff.

Video: Hier sind die Temperaturprognosen für die nächsten 14 Tage

Wind, Regen und Saharastaub trüben das Bild etwas

Die Grafik zeigt die Niederschläge am Freitag, 14.10.2022
Freitag scheint der windigste und regenreichste Tag zu werden.
wetter.de, wetter.de

Von Donnerstag bis Samstag wird es aber neben der Milderung auch wechselhafter und windiger. Zwar kommt da kein ausgewachsener Herbststurm auf uns zu und es regnet auch nicht wie aus Kübeln, aber dennoch ist es zum Teil recht ungemütlich. „Vor allem im Westen und Norden fällt immer wieder etwas Regen, im Osten und Süden sieht es besser aus. Am Montag kommt die Saharaluft dann sogar inklusive Saharastaub in den Süden Deutschlands, die den Sonnenschein dann auch dort etwas trüben kann,“ ergänzt unser Wetterexperte Pfaff.

Das Bild zeigt den RTL-Meteorologen Carlo Pfaff in seiner Heimatstadt Innsbruck
RTL-Wetterexperte Carlo Pfaff

Zusammenfassung zum warmen Herbstwetter

  • Wetterwechsel ab Donnerstag bringt immer wärmere Temperaturen

  • Kein Frost mehr in den Nächten

  • Aber mehr Wind und Regen

  • Höhepunkt Montag mit bis zu 25 Grad

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Streaming-Tipp: Wie trocken ist Deutschland? Welches Extremwetter uns wirklich erwartet.

(oha, apf)