Alternativen für maximal 30 Euro

Geschenke-Fails zum Muttertag, die man lieber vermeiden sollte

Annoyed brunette woman looking dismissively at a gift in red dress on a red background.
Nicht alle Geschenke kommen am Muttertag gut an.
EVGENY KHABAROV, iStock

Es ist schon bald wieder so weit: Am 12. Mai ist Muttertag! Dabei stellt sich wieder mal die typische Frage: „Worüber würde sich meine Mama freuen?“ Obwohl Mütter jedes Geschenk ihrer Kinder wertschätzen, gibt es trotzdem einige Fettnäpfchen, in die man eher nicht treten möchte.
Wir zeigen, welche Geschenke-Fails dieses Jahr lieber nicht geschehen sollten – und was für Präsente stattdessen zum Hit werden.

Geschenke-Fail: Das Präsent entspricht Stereotypen und nicht persönlichen Vorlieben

Schuhe und Make-up: Darüber freuen sich Frauen doch am meisten, oder? Die Antwort: Nicht immer. Während sich einige Frauen über „klassische“ Geschenke freuen, gibt es auch viele Mütter mit ganz anderen Vorlieben. Dazu zählen zum Beispiel Musik, Technik oder Sport. Veraltete und stereotypische Annahmen, verpackt in Geschenkpapier und Schleife, können dann eher verletzend wirken, da die tatsächlichen Interessen vernachlässigt worden sind.

Stattdessen: Bei Gesprächen mit Mutti ist es ratsam, genau herauszuhören, welche Themen und Interessen sie gerade beschäftigen. Geht es beispielsweise viel um Musik und Lieblingskünstler, könnten im Zeitalter von Online-Streaming-Plattformen gute Wireless-Kopfhörer für unterwegs eine schöne Geschenkidee sein.

Ein Favorit auf Amazon sind zum Beispiel die Earbuds „Life P2“ von Soundcore by Anker. Diese kosten mit knapp 30 Euro im Vergleich zu anderen Modellen kein Vermögen und bieten gleichzeitig einen satten und soliden Sound. Das bestätigen gleich fast 19.000 Amazon-Kunden, die dem Produkt 4,4 von fünf Sternen im Durchschnitt geben.

Geschenke-Fail: Wenn man am Muttertag ans Altern erinnert

Der Muttertag spiegelt in der Regel die Dankbarkeit und Liebe seitens der Kinder wider. Was allerdings keinen Platz an Mamas Ehrentag hat, ist das Thema des Alterns. Geschenke wie Anti-Aging-Cremes gelten deshalb als sogenannte „Stimmungskiller“, da sie schnell als beleidigend interpretiert werden können.

Stattdessen: Mütter sollten eigentlich viel öfter an ihre jetzige Schönheit erinnert werden. Und das funktioniert vor allem mit trendigen Kleidungsstücken, die mit knalligen Farben und schmeichelnden Schnitten für einen wohlverdienten Selbstbewusstseins-Boost sorgen.

Ein Prachtexemplar ist das Wickelkleid von C&A. Das helle Grün passt zur aktuellen Saison und strahlt einen jugendlichen Charme und gute Laune aus. Die voluminösen Ärmel verleihen einen Touch von Extravaganz, während die taillierte Passform für eine verführerische Sanduhr-Silhouette sorgt – und das bei fast jedem Figur-Typ. Mit einem Wickelkleid macht man also wirklich selten etwas falsch.

Geschenke-Fail: Unpersönliche Geschenke wie Pralinen und Blumen sind einfallslos

Blumen und Pralinen gelten als absolute Klassiker-Kombi an besonderen Tagen wie Valentinstag oder Muttertag. Klar, sie sehen schön zusammen aus und duften im Idealfall sehr gut. Allerdings eignet sich dieses Geschenk doch eher für Personen, die man nicht unbedingt kennt. Am Muttertag geht es jedoch um die eigene Mama, die nach all den Jahren vielleicht etwas Innovativeres verdient hat – und das muss nicht einmal viel Geld kosten.

Stattdessen: Niedliche Präsente mit einer Prise Nostalgie werden am Muttertag zum ultimativen Erfolg. Bilder sowie Geschichten von damals zaubern ein riesiges Lächeln in Muttis Gesicht, da diese an wunderschöne Zeiten erinnern.

Ein gutes Beispiel ist das Foto-Kissen von Print Royal. Ab circa 20 Euro kann Mamas Lieblingsbild ganz einfach auf ein weiches Kissen gedruckt werden. So werden die guten alten Zeiten einfach unvergesslich. Übrigens sind hier diverse Designs und Formen wie Herzkissen erhältlich. Alternativ ist auch ein Fotobuch eine gute Idee, wenn für ein Kissen kein Platz sein sollte.

Am Muttertag steht vor allem Liebe im Mittelpunkt

Ob Kopfhörer, Kleid oder Kissen: Am Ende des Tages geht es vor allem um die Liebe zwischen Mutter und Kind. Entscheidet man sich aber dafür, seiner Mama ein Geschenk zu kaufen, sollte es gut durchdacht und persönlich sein. Blumen und Pralinen können also lieber im Supermarkt-Regal bleiben.

Weitere schöne Geschenkideen: Fotogeschenke bei RTL

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kaufen, bleibt natürlich euch überlassen.