Zur Beschäftigung Fünf Ideen für glückliche Kinder auf eurer Hochzeit

Damit den Kleinen nicht langweilig wird, könnt ihr diese fünf Dinge vorbereiten.
Der große Tag steht bevor, und zu den Gästen zählen auch einige Kinder. Damit die Feier für alle entspannt ist, solltet ihr euch ein paar Kleinigkeiten für die Kids überlegen. Denn wenn die Kinder glücklich sind, sind es die Eltern auch. Hier kommen fünf Ideen, um Kinder auf der Hochzeit zu beschäftigen.
1. Stellt einige Spiele zur Verfügung
Ob nach dem Essen, während der Reden oder wenn die große Foto-Session ansteht: Diese Zeit kann für Kinder super langweilig werden. Die einfachste Möglichkeit, die kleinen Gäste zwischendurch zu beschäftigen, ist eine Auswahl an Spielen. Achtet darauf, dass für jedes Alter etwas dabei ist. Die jüngeren Kinder könnten mit einem personalisierten Memory* Spaß haben, während die Älteren vielleicht draußen Jenga* spielen wollen.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
2. Malbücher für die kreative Ader
Bei dem ganzen Trubel und den vielen Leuten haben einige Kinder das Bedürfnis, einfach mal etwas alleine nur für sich zu machen. Legt dafür auf den Tischen oder auf einem extra Kindertisch Malbücher mit Buntstiften bereit. Eine besondere Abwechslung sind Ausmalbilder, die das Hochzeitsthema aufgreifen.
Lese-Tipp: Die besten Fahrradanhänger für spritzige Touren
3. Seifenblasen für glückliche Kinder
Seifenblasen* haben schon immer eine faszinierende Wirkung auf Kinder. Damit können sie nicht nur spielen und sich die Zeit vertreiben – die Kids schaffen mit den durchsichtigen Blasen auch automatisch eine romantische Stimmung und einen Hingucker auf Fotos. Ihr könnt die Kinder auch extra damit beauftragen, für die Fotos mit Seifenblasen zu spielen – dann gebt ihr ihnen eine verantwortungsvolle Aufgabe, was Kinder sehr stolz macht. Wenn es später am Abend ist, könnt ihr zusätzlich Knicklichter* verteilen. Die bunten Teile bringen sicherlich auch die Kinderaugen zum Leuchten – und ihr habt gleichzeitig einen coolen Disco-Effekt.
4. Temporäre Tattoos für eine schöne Erinnerung
Damit die Kinder auch nach der Hochzeit noch gerne an die Feier zurückdenken, ist es eine schöne Idee, sie mit Aufklebe-Tattoos* zu versorgen. Stellt dafür am besten einen separaten Tisch auf mit einem Eimer oder einer Schüssel voll Wasser, einem Waschlappen, einer Schere und einer Tattoo-Auswahl. Die Kinder können sich dann das Motiv selbst aussuchen und auch am nächsten Kita- oder Schultag stolz ihr Tattoo präsentieren.
Lese-Tipp: Fünf schnelle und günstige Hochzeitsgeschenke für unter 100 Euro
5. Lasst die Kinder teilhaben: Einwegkamera mit Aufgaben
Wir kennen sie mittlerweile von fast jeder Hochzeit: Einwegkameras* mit kleinen Foto-Aufträgen. Warum sollte das nur etwas für die Erwachsenen sein? Kinder lieben es, Dinge zu machen, die sonst nur die Eltern machen. Gebt den Kleinen eine Einwegkamera in die Hand, und sie werden für eine Weile beschäftigt sein. Ob sie nun Foto-Aufgaben erfüllen oder frei nach eigenen Motiven suchen, ist dabei ganz egal.
Zeigt den Kindern mit einfachen Dingen, dass ihr an sie gedacht habt
Es ist gar nicht so aufwändig, die Kinder während eurer Hochzeit zu beschäftigen. Das Schöne ist ja, dass sie sich auch an kleinen Dingen erfreuen können und gar nicht rund um die Uhr durch eine persönliche Betreuung bespaßt werden müssen. Das Wichtigste ist, dass ihr sie an dem Tag mit einbindet und sie genau wie die anderen Gäste eine schöne Zeit haben können.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.