Ein fettarmer PreisFünf gute Heißluftfritteusen, die weniger als 100 Euro kosten

Mother teaching daughter how to prepare vegetables in an oil-free fryer
Mit einer Heißluftfritteuse lässt sich leckeres Essen zaubern – das geht auch zum günstigeren Preis.
iStockphoto

Fettarm genießen: Mit diesen Heißluftfritteusen ist es günstig möglich.
Mit einer Heißluftfritteuse zaubert ihr knusprige Pommes, fluffige Brötchen, zarten Fisch und saftiges Hähnchen im Handumdrehen. Bekannte Marken wie der Philips Airfryer und der Ninja Foodi zählen zu den eher hochpreisigen Modellen – 150 Euro und aufwärts. Allerdings gibt es mittlerweile auch Airfryer, die weniger als 100 Euro kosten. Wir zeigen euch fünf Stück.

Heißluftfritteuse für unter 100 Euro: Ninja-Max mit einfacher Bedienung

Die Heißluftfritteuse von Ninja* hat sechs Garfunktionen mit Voreinstellungen fürs Frittieren, Backen, Braten, Aufwärmen und Dehydrieren. Mit der Max-Crisp-Technologie, die eine Temperatur bis zu 240 Grad Celsius erreicht, schafft das Gerät es sogar, Tiefkühlkost in Minuten gleichmäßig zu garen. Der Frittierbehälter besteht aus einem Korb und einem Gitter mit Antihaft-Keramikbeschichtung, sodass nichts anbrennt und sich die Reinigung einfach gestaltet. Nach dem Ablauf des Timers ertönt ein akustisches Signal, und die Fritteuse schaltet sich automatisch ab. Für ein Gerät zu einem Preis von kanpp unter 100 Euro sind das durchaus beachtliche Features.

  • Fassungsvermögen: 5,2 Liter

  • Programme: sechs Garfunktionen fürs Frittieren, Backen, Braten, Aufwärmen und Dehydrieren.

  • Temperaturbereich: bis zu 240 Grad Celsius

  • Digitales Display: ja

  • Leistung: 1.750 Watt

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Heißluftfritteuse für Einsteiger: Tefal-Gerät zum kleinen Preis

Wer eine Heißluftfritteuse erst einmal für sich ausprobieren möchte, freut sich über das kleine Modell von Tefal. Die Easy Fry Compact EY3018* kommt mit einem Fassungsvermögen von 1,6 Litern. Der Frittierkorb ist nicht riesig, aber groß genug für den alltäglichen Gebrauch für ein bis zwei Personen. Das Gerät ist zudem mit einem Touchscreen ausgestattet, auf dem sich die Temperatur ablesen lässt und Einstellungen zwischen 80 und 200 Grad möglich sind.

Einfache Reinigung: Bei dem Tefal Air Fryer sind alle abnehmbaren Teile für den Geschirrspüler geeignet.

  • Fassungsvermögen: 1,6 Liter

  • Kochfunktionen: Frittieren, Rösten, Grillen, Backen und vier voreingestellte Modi

  • Temperaturbereich: von 80 bis 200 Grad Celsius

  • Digitales Display: ja

  • Leistung: 1.030 Watt

Lesetipp: Küchenmaschine im Test – wer kocht besser als der Thermomix?

Heißluftfritteuse für unter 100 Euro: Silvercrest-Modell ist ideal für Familien

Die Silvercrest Smart XL SHFS 2150 A1* reicht mit 5,2 Litern Fassungsvermögen für Familien mit bis zu fünf Personen. Sie ist wie das Modell von Tefal eine gute Einsteigerfritteuse, da sie sich per Touchscreen einfach bedienen lässt und unter 100 Euro kostet – denn teuer heißt nicht automatisch besser! Wer Temperatur und Timer individuell einstellen möchte, kann zwischen 60 und 200 Grad und einer Garzeit von bis zu 60 Minuten wählen.

Auch die zehn voreingestellten Programme fürs Backen, Frittieren, Grillen und Braten sind unkompliziert gehalten, da es sich um reine Bildzeichen handelt. Nach der Zubereitung können die benutzten Teile in die Spülmaschine, sodass ihr euch eine Menge Zeit beim Aufräumen spart.

  • Fassungsvermögen: 5,2 Liter

  • Kochfunktionen: zehn voreingestellte Programme wie Backen, Frittieren, Grillen und Braten

  • Temperaturbereich: von 60 bis 200 Grad Celsius

  • Digitales Display: ja

  • Leistung: 2.150 Watt

Heißluftfritteuse von Cosori: Viele Programme für unter 100 Euro

Die Heißluftfritteuse CP158-AF-RXB* von Cosori, einer bewährten Marke auf dem Gebiet, gewann 2019 den Red Dot Design Award. Die Jury lobte neben dem ästhetischen Design eine Vielzahl von voreingestellten Programmen: Steak, Meeresfrüchte, Garnelen, Speck, Huhn, Pommes, Gemüse, Wurzelgemüse, Desserts, Brot und Tiefkühlkost.

Mit einem großzügigen Fassungsvermögen von 5,5 Litern und über 100 zusätzlichen Rezepten verspricht der Hersteller, dass bis zu vier Personen problemlos satt werden. Für alle, die nach viel Auswahl suchen, ist der Cosori-Arfryer also die richtige Wahl.

  • Fassungsvermögen: 5,5 Liter

  • Kochfunktionen: 13 voreingestellte Programme

  • Temperaturbereich: von 70 bis 200 Grad Celsius

  • Digitales Display: ja

  • Leistung: 1.700 Watt

Aigostar Cube XXL: Airfryer mit Sieben-Liter-Frittierkorb für rund 70 Euro

Die Aigostar Cube Heißluftfritteuse* wurde bei Amazon schon einige Male bewertet – im Durchschnitt vergeben die Kunden 4,5 von fünf Sternen. Der Preis von unter 70 Euro spielt dort auch mit rein.

Ähnlich wie die anderen Modelle erstreckt sich der Temperaturbereich von 80 bis 200 Grad, der Timer ist zwischen einer und 60 Minuten einstellbar, und es gibt sieben vorgegebene Programme. Das Besondere an dem Modell ist der große Frittierkorb mit einem großzügigen Fassungsvermögen von ganzen sieben Litern – hier ist ausreichend Platz, um sechs bis zehn Personen zu sättigen.

  • Fassungsvermögen: sieben Liter

  • Kochfunktionen: sieben voreingestellte Programme

  • Temperaturbereich: von 80 bis 200 Grad Celsius

  • Digitales Display: ja

  • Leistung: 1.900 Watt

Welche Lebensmittel eignen sich eigentlich für eine Heißluftfritteuse?

Der Wunsch einer eigenen Heißluftfritteuse ist erfüllt, aber was lässt sich mit dem Küchenhelfer so anstellen? Die Heißluftfritteuse eignet sich perfekt für die Zubereitung von Lebensmitteln, die paniert oder gebraten werden sollen: also beispielsweise Hühnchen, Pommes und Gemüse. Wenn ein Röst-Effekt wie im Backofen gewünscht ist, können die Zutaten einfach in hitzebeständiges Öl getaucht werden, bevor sie im Korb landen. Lebensmittel mit einem Teigmantel werden allerdings nicht ganz so knusprig wie in einer herkömmlichen Fritteuse mit heißem Öl.

Airfryer für unter 100 Euro – genauso gut wie die teuren Modelle?

Für alle, die ihre Ernährung bewusst gestalten möchten, bietet sich ein Airfryer als Lösung an. Und das Tolle dabei: Eine gute Heißluftfritteuse muss nicht automatisch teuer sein – unsere vorgestellten Geräte versprechen knackige Ergebnisse, und das für unter 100 Euro. Wer also mit einem kleineren Budget fährt, ist mit diesen Modellen auf der sicheren Seite.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.