WM 2027 NICHT in Deutschland

Das war's mit dem Sommermärchen für unsere Frauen

FIFA President Gianni Infantino unveils Brazil as the winner of the bid to host the Women's World Cup, during the 74th FIFA Congress at the Queen Sirikit National Convention Center in Bangkok, Thailand, May 17, 2024. REUTERS/Chalinee Thirasupa
Der DFB ist mit seiner Co-Bewerbung um die Frauen-WM 2027 gescheitert. Das Turnier findet in Brasilien statt.
REUTERS, Chalinee Thirasupa

Es hat nicht gereicht!
Der Traum von einer Heim-WM ist geplatzt. Der Deutsche Fußball-Bund hat gemeinsam mit Belgien und den Niederlanden den Zuschlag für die Weltmeisterschaft der Frauen 2027 verpasst.

Trio aus Europa verliert bei Abstimmung

Nur 78 der 207 stimmberechtigten Mitglieder stimmten beim Fifa-Kongress in Bangkok für das Turnier in Europa, Konkurrent Brasilien erhielt dagegen 119 Stimmen. Nur 197 Stimmen waren gültig.

Lese-Tipp: EM 2024: DAS ist unser Kader für die Heim-EM

Dabei hatte DFB-Präsident Bernd Neuendorf sich so viel vorgenommen: Bei der finalen Präsentation hatte er „die bislang kommerziell erfolgreichste Frauen-WM“ und das „kompakteste Turnier“ versprochen. Ziel von Deutschland, Belgien und den Niederlanden sei gewesen, die „größte Feier des Frauenfußballs in der Geschichte“ zu organisieren.

Dieser Traum ist geplatzt!

Im Video: Der EM-Kader steht fest - Hummels und Goretzka fehlen!

„Wir werden in Brasilien die beste WM aller Zeiten erleben“

Stattdessen richtet nun der brasilianische Verband erstmals in der Geschichte des Weltfußballs eine WM der Frauen in Südamerika aus.

„Wir werden in Brasilien die beste WM aller Zeiten erleben“, sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino. Brasiliens Verbandschef Ednaldo Rodrigues sprach von einem „Sieg für den Frauenfußball“.

Für Deutschland, das zuletzt 2011 Ausrichter der Frauen-WM war, Belgien und die Niederlande dürfte es sich aktuell nicht so anfühlen. (pol/dpa)