Diese Modelle lohnen sichFünf Airwrap-Alternativen für Haarstyling-Enthusiasten

Der Airwrap von Dyson ist wohl eins der beliebtesten Styling-Tools für die Haare.
Alle wollen ihn, wenn es um ein sanftes Hair-Styling geht. Die Rede ist vom Dyson Airwrap. Alternativen müssen her, denn der Preis ist nicht gerade ein Schnäppchen. Welche Multistyler können mithalten? Wir zeigen Airwrap-Alternativen, die sich wirklich lohnen.
Was kann der Dyson Airwrap?
Der Dyson Airwrap vereint Föhn, Lockenstab und Glättungsbürste in einem Gerät – bei der Anwendung wird dem Hersteller zufolge keine extreme Hitze aufgebracht. Durch einen starken Luftstrom werden die Strähnen automatisch um die unterschiedlichen Aufsätze gezogen, was gesunden Haaren nicht schadet.
Der Dyson Airwrap ist verfügbar in drei unterschiedlichen Versionen für verschiedene Haartypen wie kurze, mittellange und lange Haare.
Im Set inkludiert sind ein Leder-Case und der Stab mit verschiedenen Aufsätzen zum Föhnen, Locken oder Glattföhnen.
Mit den Aufsätzen kann getrocknet und gleichzeitig gestylt werden.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Wie immer gilt: Alles hat seinen Preis – und der ist beim Airwrap nicht gerade ein Schnäppchen. Über 400 Euro müssen aus dem Portemonnaie flattern, damit Haarstyling-Fans das Gerät ihr Eigen nennen dürfen. Doch das geht auch günstiger: Diese Alternativen verdienen eine nähere Betrachtung.
Dyson-Airwrap-Alternativen, die sich lohnen
Shark Flex Style: Fünf-in-eins-Stylingtool
Das Fünf-in-eins-Styling-und-Trocknungssystem Shark FlexStyle ist eine recht bekannte Alternative des Airwraps, die auf Social Media bereits viel Anklang gefunden hat. Das Gerät vereint fünf Funktionen in einem: Ihr könnt euer Haar trocknen, locken, glätten, Volumen kreieren und definieren. Der FlexStyle lässt sich also individuell an eure Styling-Bedürfnisse anpassen. Die intelligente Wärmesteuerung schützt euer Haar vor Hitzeschäden, während die verschiedenen Aufsätze für jeden Haartyp und -stil geeignet sind. Wenn ihr nach einer multifunktionalen Lösung sucht, die sowohl schicke Ergebnisse liefert als auch euren Geldbeutel schont, dann ist der Shark FlexStyle definitiv einen Blick wert.
Lockenstab VitalMaxx Air Curler
Der Lockenstab VitalMaxx Air Curler von Lidl ist eine praktische und kostengünstige Alternative, die ihr in Betracht ziehen solltet, wenn ihr mühelos wunderschöne Locken zaubern möchtet. Dieses praktische Styling-Tool nutzt so wie der Airwrap einen Luftwirbel-Mechanismus, um eure Haare sanft in Form zu bringen – ganz ohne komplizierte Handhabung. Einfach eine Haarsträhne in die Öffnung legen, und der Lockenstab übernimmt den Rest. Ob glamouröse Wellen oder glattes Haar – mit diesem Gerät könnt ihr euer Styling im Handumdrehen anpassen. Der VitalMaxx Air Curler ist passend für alle, die eine erschwingliche und effektive Lösung für ihr Haarstyling suchen.
Babyliss-Warmluftbürste Perfect Finish
Die Warmluftbürste kann laut Hersteller föhnen, Locken zaubern, glätten und definieren. Besonders praktisch ist die leichte Bedienbarkeit mit unkompliziertem Aufsetzen und Austauschen der Aufsätze, die das morgendliche Hairstyling erleichtern. Darüber hinaus punktet das Modell von Babyliss mit einer starken Leistung von 1.000 Watt und einer „intelligenten Ionen-Technologie“, die das Haar schonend behandelt und unbeschadet lässt. Das verspricht zumindest der Hersteller Babyliss.
Remington Curl: Straight 3-in-1 Ionen Styler
Der Styler ermöglicht nicht nur das Trocknen, sondern auch das Stylen der Haare per Ionen-Luftstrom, der besonders schonend sein soll. Das Set enthält den Motorstab und vier verschiedene Aufsätze: Volumenstyler, Lockenstab, Stylingkonzentrator und Paddlebürste sowie ein Case für die sichere Aufbewahrung und einfaches Reisen. Obwohl er die Haare nicht automatisch einzieht, ist dieser Styler mit Ionen-Technologie dank der vielfältigen Styling-Optionen eine gute Alternative zum Dyson Airwrap.
Bellissima My Pro GH18 1100
Die Airwrap-Alternative von Imtec steht dem Original in Sachen Equipment in nichts nach. Das vielseitige Fünf-in-eins-Tool verspricht nicht nur eine Locken-Pracht, sondern auch glattes Haar, mehr Volumen und schonendes Trocknen dank einer cleveren Gebläse- und Temperaturkombination. Mit dieser kostengünstigen Alternative sind verschiedene Styling-Optionen von lockeren Beach Waves über definierte Locken bis hin zu leichten Wellen simpel umsetzbar. Für diejenigen, die eine wirklich preiswerte Alternative zum Dyson-Modell suchen, ist dieses Modell genau richtig.
Lohnen sich diese Airwrap-Alternativen wirklich?
Insgesamt empfehlen sich die fünf Airwrap-Alternativen für Freunde kreativen Haarstylings durchaus. Jede der Alternativen bietet eine beeindruckende Möglichkeit, unterschiedlichste Frisuren zu kreieren. Während der Dyson Airwrap zweifellos ein hochwertiges und innovatives Styling-Tool ist, bieten die Alternativen dennoch eine Leistung, die sich lohnt – und zwar für deutlich weniger Geld. Letztlich hängt die Wahl der besten Option jedoch von den individuellen Bedürfnissen, Vorlieben und dem Budget ab.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.