Sinnlich, cremig und zuckersüßDas sind die besten Vanille-Parfums für den Herbst und Winter

Gibt es einen schöneren Duft als Vanille?
Im Sommer lieben wir Vanille-Eis, im Winter knuspern wir Vanillekipferl. Das Gewürz gehört nicht zufällig zu den liebsten Aromen in Gebäck, Torten und Desserts. Und nicht nur das: Auch die vanillige Duftwelt hat einiges zu bieten. Vollmundige Vanille duftet nach Weiblichkeit, Sinnlichkeit und kann dekadent cremig sein. Gerade im Herbst und Winter machen sich Vanille-Düfte toll auf der Haut. Wer nach Vanillinzucker oder einer leckeren Dessertcreme riechen möchte, passt jetzt gut auf: Das sind unsere liebsten Vanille-Parfums im Herbst und Winter.
Vanille-Parfums: Die besten Düfte enthalten Vanille?
Ein Blick auf die besten Frauenparfums bei Douglas offenbart: Vanille ist die Duftnote, die in fast jedem Wässerchen schlummert. Das wundert uns nicht: Vanillige Parfums sind süß, cremig, haben eine zeitlose Strahlkraft und wirken unwiderstehlich attraktiv. Oft erinnern feine Vanilledüfte an köstliche Süßigkeiten. Da wundert es nicht, dass in Parfümerien besonders oft nach einem hübschen Vanille-Parfum gefragt wird, ob als Geschenk oder neuen Signature-Duft. Das sind unsere liebsten Parfums mit Vanille im Überblick.
„Eclaire” von Lattafa
Auf Tiktok hat Lattafas Vanilleduft „Eclaire”* Kultstatus erreicht. Denn – oh Wunder – er riecht nach dem französischen Gebäck Eclaire. Hier treffen Duftnoten wie Karamell, Zucker, Milch, Praline und Vanille aufeinander und vereinen sich zu einem der schönsten Vanille-Parfums, die es gibt. Ein bisschen wie Vanille-Milch-Creme, im Hintergrund können wir sogar eine Schokoladenglasur erspähen. Wir haben Lattafas Vanille-Parfum „Eclaire” getestet und sind hin und weg. Wer wie ein Dessert mit süßer Vanille-Note und Karamellsirup duften will, hat hiermit seinen perfekten Winterduft.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
„Alien Goddess Intense” von Mugler
Die Intense-Version von Muglers „Alien Goddess“* ist das Sinnbild für cremig-süße Vanille. Im Duft vereinen sich ambrierter Jasmintee mit einer kuscheligen Vanille, die sich im Herbst wärmend auf die Haut legt. Dabei verliert das Vanille-Parfum nicht seine Alien-DNA, für die Mugler so bekannt ist. Das Schöne: Durch die blumigen Akkorde im Hintergrund ist dieser Vanilleduft leicht auf der Haut und wiegt nicht so schwer wie andere doch sehr opulente Winterparfums.
Lese-Tipp: Diese sechs holzigen Düfte sind perfekt für den Herbst
„Vanilla 28” von Kayali
Schließt die Augen und stellt euch vor, ihr steht vor einem Kirmeswagen mit Zuckerwatte, frisch gebackenen Waffeln und Schmalzgebäck. Das ist „Vanilla 28“ von Kayali*. Das Parfum gehört zu den wundervollsten Vanille-Düften aller Zeiten und befindet sich in Tiktok-Rankings der besten Vanille-Düfte ganz weit oben. Eine Vanilleorchidee im Zusammenspiel mit brasilianischer Tonkabohne und braunem Zucker – eine Kreation, die ihresgleichen sucht. Süßer geht es kaum. Der Duft eignet sich hervorragend zum Kombinieren mit fruchtigen Parfums. Aber Vorsicht: Die Vanilleexplosion hat eine große Strahlkraft. Ein bis drei Spritzer reichen vollkommen aus.
„Libre Intense” von Yves Saint Laurent
Ein Duftmantel aus frisch gebackenen Waffeln umhüllt euch beim Vanille-Parfum von Yves Saint Laurent „Libre Intense“*. Hier knallt die Madagaskar-Vanille ordentlich. Neben ihrer Präsenz ist die Tonkabohne der Star des Parfums. Beide lancieren einen gourmandigen Duft, der gerade im Winter wohlig cremig und stilvoll riecht. Leichtfüßig ist dieses Vanille-Schmankerl auf keinen Fall. Nach drei Pumpstößen hüllt ihr eure Umgebung in eine süße Welt der köstlichsten Vanille. Besonderheit: Laut Parfumo ist die Haltbarkeit überdurchschnittlich gut, sodass ihr lange etwas von dem Duft habt.
„Goddess” von Burberry
Dieses Parfum ist ganz neu in der Vanilleduft-Familie und schon jetzt ein Bestseller: „Goddess“ von Burberry* setzt auf gleich zwei Kracher-Duftnoten: Vanille und Vanille Absolue. Dazu gesellen sich Lavendel und Kakao für die Extraportion Köstlichkeit. Dieses göttliche Parfum kommt einer eleganten Vanille gleich, die klassisch schön ist und Eleganz ausstrahlt. Das Gute: Der Duft ist sanft und nicht so „in your face“ wie andere Vanille-Pendants.
Lese-Tipp: Diese arabischen Düfte sind echte Parfum-Geheimtipps
„Chocolate Greedy” von Montale
Wer sich zwischen Vanille- und Schokopudding nicht entscheiden kann, für den dürfte Montales Parfum „Chocolate Greedy”* ein reines Fest für die Nase sein. Wie der Name bereits verrät, versteckt sich hinter dem doch recht kühlen Flakon ein schokoladiger Duft, der mit üppig viel Vanille und getrockneten Früchten spielt. Aber Vorsicht: Milchschokolade ist „Chocolate Greedy” nicht, eher eine feinherbe Zartbitterschokolade über einem cremigen Vanillebett.
„Eilish” von Billie Eilish
Wie eine Kuscheldecke mit Kamin hüllt „Eilish” von Billie Eilish* uns ein, wenn wir den Duft auf die Haut sprühen. Die Vanille in dem Star-Duft ist fluffig, cremig und super weich. Zusammen mit Kakao entfaltet die Vanille hier einen wärmenden Effekt, der im Herbst und Winter toll funktioniert. Im Hintergrund lodert ein kleines Feuer und das Holz gibt herbe Noten ab. Dieser Vanilleduft ist etwas für alle, die es sich gerade an dunklen Wintertagen gut gehen lassen wollen.
„Hypnotic Poison” von Dior
Dieser Duft verführt bereits seit 24 Jahren – die Begeisterung ist aber nicht verflogen. Dior beschreibt den Duft wie folgt: "Hypnotic Poison* wird nicht getragen, es trägt Sie". Denn der vanillige Duft ist laut, sexy und verführerisch. Dominant sind vor allem die Mandel und die Vanille. Die ist aber nicht seicht-süß, sondern holzig-rauchig. Das „hypnotisierende Gift“ ist perfekt für ein aufregendes Abenteuer zu zweit.
Wie wirken Vanille-Düfte auf unser Gegenüber?
Wir werden das Gefühl nicht los, dass nahezu jeder Vanille liebt. Laut einer Studie aus dem Fachblatt „Current Biology” ist die Duftnote weltweit sehr beliebt. Die Gründe könnten vielfältiger nicht sein: Vanillige Duftwölkchen umgeben uns unser Leben lang. Selbst der Muttermilch wird ein seichter Vanille-Geschmack nachgesagt. Ganz nebenbei erinnert es an die Weihnachtsbäckerei mit Oma, an die Plätzchen aus dem Ofen und die Lieblingstorte an Geburtstagen. Viele Duftklassiker setzen außerdem auf Vanille. Daher assoziieren wir Vanille mit schönen Gerüchen aus der Vergangenheit.
Die Duftnote löst positive Gefühle aus: Sie wirkt laut amerikanischen Studien beruhigend und kann Kopfschmerzen lindern. Andere vernehmen den Vanille-Duft als besonders anziehend, sogar erotisch. Und jetzt aufgepasst: Männer und Frauen finden laut aktueller Studien Vanille unfassbar sexy. Gerade für Dates oder einen sinnlichen Abend zu zweit betört das süß-würzige Spiel und kann richtig einheizen.
Vanille-Parfums sind der Innbegriff von Sinnlichkeit im Herbst und Winter
Wenn ihr bisher noch kein Vanille-Parfum in eurer Sammlung habt, wird es Zeit: Denn die Düfte wappnen euch für die kalte Jahreszeit, die auf uns zurollt. Gerade auf Dates macht ihr es eurem Gegenüber schmackhaft, wenn ein zarter Hauch Vanille eure Haut umspielt. Parfums mit Vanille können laut, seicht, zuckersüß oder holzig-würzig sein – für jeden gibt es DEN einen Vanilleduft.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.