Wärme und Sand ziehen ab
Der Saharastaub-Wahnsinn ist vorbei: Gute Gelegenheit, um mit dem Frühjahrsputz ernst zu machen

Sommerwärme und Saharastaub ziehen ab:
In den letzten Tagen hat uns eine Luftströmung aus der Sahara eingeheizt. Doch nun ändert sich die Wetterlage und das bedeutet kühleres und regnerisches Wetter.
Regen und Wolken über Deutschland, aber der Saharastaub zieht ab

Am Dienstag zieht eine Kaltfront über Deutschland. Das bedeut oft Wolken, Regen und eine Abkühlung. Teilweise ist noch Saharastaub in der Luft. Der Regen kann den Sand auf Autos und anderen Oberflächen verteilen. Doch spätestens ab Donnerstag ist das vorbei. Ab dann kann es sich lohnen, das Auto zu waschen oder Fensterscheiben zu putzen. Denn neuer Saharastaub ist erst einmal nicht zu erwarten.
Kühler: Aber eigentlich noch zu warm für April-Verhältnisse

Nun geht es also mit mehr oder weniger normalem April-Wetter weiter, teils gibt es einen regelrechten Absturz:
Der Mittwoch bringt einen Mix aus Sonne und Wolken bei 10 bis 16 Grad, dabei gibt es anfangs an den Alpen und im Tagesverlauf im Norden einzelne Regenschauer. Im Westen und Südwesten wird es am freundlichsten.
Am Donnerstag und Freitag wird es im Norden stark bewölkt und zeitweise fällt etwas Regen. In der Mitte wird es freundlich und dort bleibt es trocken. Im Süden wird es am schönsten mit relativ viel Sonnenschein. Dazu wird es wieder wärmer mit 12 bis 20 Grad am Donnerstag und 13 bis 23 Grad am Freitag.
Für April-Verhältnisse ist das übrigens immer noch ein bisschen zu warm.
Wieder wärmer am Wochenende, aber kein neuer Saharastaub
Am Samstag und Sonntag wird es dann vor allem in der Südhälfte Deutschlands wieder wärmer mit 23 bis 26 Grad. Diesmal kommt die Luftströmung aber eher von den Azoren und nicht aus der Sahara. Deshalb transportiert die Strömung keinen Wüstenstaub und es wird auch nicht ganz so warm, wie am vergangenen Wochenende. Im Norden von Deutschland bleibt es wolkiger, aber nur in Küstennähe wird es ab und zu mal nass bei 14 bis 18 Grad.
Danach ist die Frühsommerphase aber wirklich vorbei: Denn für die nächste Woche zeigen die Prognosen normale April-Temperaturen. In den Bergen kann wieder Schnee fallen.
So warm wie in den vergangenen Tagen wird es nicht mehr
Zweite Wochenhäfte wechselhafter und kühler
Am Wochenende gibt es noch einmal frühsommerliche Temperaturen im Süden von Deutschland
Danach kommt normales April-Wetter
Aus meteorologischer Sicht spricht also ab Donnerstag nichts gegen einen gründlichen Frühjahrsputz: Dann ist kein neuer Saharastaub in Sicht und das Wetter ist auch nur teilweise für Ausflüge geeignet.
Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?
(cli, apf)