Für Eis, Smoothie und Co.Das sind die fünf überraschendsten Ninja-Creami-Hacks

Wir verraten euch fünf Hacks, die ihr mit eurem Ninja Creami ausprobieren solltet!
Mit dem gehypten Ninja Creami lassen sich im Handumdrehen leckere Desserts und Eiskreationen zaubern. Einfach mixen, einfrieren, in die Maschine geben und fertig ist die leckere Eigenkreation für heiße Tage. Wir haben das Internet für euch nach viralen Hacks und Rezepten durchsucht, die ihr mit dem Ninja Creami unbedingt einmal ausprobieren solltet. Unsere fünf Favoriten verraten wir euch hier.
Eiscreme übrig? So macht ihr sie am nächsten Tag zum Milchshake
Wenn ihr bei eurer Zubereitung noch etwas Eiscreme aus dem Ninja Creami* übrig habt, könnt ihr sie mit diesem Hack wunderbar in einen Milchshake für den nächsten Tag verwandeln: Einfach den halbvollen gefrorenen Ninja-Becher mit einem Programm wie „Gelato“ in Eis verwandeln und anschließend 170 Milliliter kalte Milch nach Wahl hinzufügen. Danach mit dem Programm „Milchshake“ durchmixen und genießen!
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Statt McDonalds: Das beste Rezept für einen hausgemachten McFlurry
Wenn euch langsam aber sicher die Ideen für neue Kreationen ausgehen, wollen wir euch diesen hausgemachten McFlurry aus dem Ninja Creami ans Herz legen. Dafür braucht ihr:
250 Milliliter Milch
125 Gramm griechischer Joghurt
80 Gramm Zucker
Ein Esslöffel Vanilleextrakt
30 Gramm Zutaten nach Wahl für das Topping (Oreo, Spekulatius usw.)
Zur Vorbereitung Milch und griechischen Joghurt in eine Schüssel geben, anschließend Zucker und Vanillearoma hinzufügen. Joghurt und Milch nachfüllen, bis das Vanillearoma vollständig eingearbeitet und der Zucker aufgelöst ist. Die Basis für 24 Stunden einfrieren.
Die Basis nach dem Einfrieren in den Ninja Creami geben und mit dem Programm „Ice Cream“ zubereiten. Anschließend einen zweiten „Ice Cream Lite“-Zyklus starten und am Ende einen Esslöffel Milch hinzufügen und so lange zubereiten, bis die Textur einem McFlurry ähnelt. In eine Schüssel* geben, Toppings untermischen und genießen!
Lese-Tipp: Gurken-Hype auf TikTok – das steckt hinter dem viralen Salat-Trend
Für noch mehr Creaminess: Eiscreme-Hack vor der Zubereitung
Dieser Tipp ist uns bei der Recherche besonders oft begegnet: Wenn ihr den Ninja-Creami-Behälter* mit eurer Basis aus dem Gefrierfach holt, gebt ihn nicht direkt in die Maschine. Stattdessen solltet ihr den geschlossenen Becher vorher für circa eine Minute von außen mit heißem Wasser abspülen oder in ein heißes Wasserbad stellen. Somit ist die Mixtur schon leicht angetaut und das Ergebnis wird cremiger.
Für Koffeinliebhaber: Iced Coffee Frappé aus dem Ninja Creami
Ihr liebt Kaffee und genießt im Sommer auch gerne einen Iced Coffee? Dann solltet ihr euch dieses Ninja-Creami-Rezept nicht entgehen lassen: Für die Basis mixt ihr 50 Milliliter Milch der Wahl mit 150 Milliliter Espresso und 50 Gramm Zucker zusammen. Alternativ könnt ihr auch eine andere Süße oder Flavor-Drops* verwenden. Das Ganze wird für 24 Stunden eingefroren. Am nächsten Tag setzt ihr den Behälter ein und wählt das Programm „Sorbet“. Dann gebt ihr 200 Milliliter Milch der Wahl in den Behälter. Zum Schluss setzt ihr den Behälter wieder ein und wählt das Programm „Milkshake“ aus. In ein Glas umfüllen und genießen!
Lese-Tipp: Lidl verkauft Heißluftfritteuse für 20 Euro – ein heißer Schnapper?
Einfrieren vergessen? Dieser Hack hilft – aber bitte Vorsicht!
Ihr kennt es bestimmt: Ihr habt total Lust auf Eis, aber vergessen, eine Basis einzufrieren. Auf TikTok und Co. gibt es auch dafür einen Hack: Statt einer eingefrorenen Mixtur geben viele Nutzer gefrorene Früchte mit etwas Milch und/oder Joghurt in den Creami-Behälter und mixen das Ganze dann direkt mit dem „Sorbet“-Programm. Das scheint auch gut zu funktionieren – allerdings sollen laut Herstellen keine ganzen Früchte direkt im Ninja Creami gemixt werden. Dieser Hack ist also mit Vorsicht zu genießen und sollte wenn nur selten angewendet werden, um eure Maschine nicht frühzeitig abzunutzen.
Diese Ninja-Creami-Hacks erfrischen uns im Sommer
Wie ihr seht, gibt es scheinbar endlose Ideen und Rezepte für die Verwendung eines Ninja Creami. Achtet bei den viralen Hacks allerdings immer darauf, dass diese auch wirklich vom Hersteller unterstützt werden und orientiert euch auch an den Kommentaren, um herauszufinden, ob ein Tipp wirklich funktioniert. Vor allem für Rezeptideen sind TikTok und Co. ein wahres Paradies und dank der zahlreichen Kreationen könnt ihr den ganzen Sommer über täglich neue Creami-Rezepte genießen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.





