Romantischer LookDas perfekte Braut-Make-up: So einfach könnt ihr es schminken

A beautiful young woman with long hair doing makeup for a wedding or photo shoot. the work of a make-up artist. the morning of the bride. decorative cosmetics.
Wir verraten euch hier, wie euch ein schönes Braut-Make-up gelingt.
iStockphoto

Strahlend schön: Für das perfekte Braut-Make-up solltet ihr folgende Tipps beachten.
Der Hochzeitstag ist nicht nur aufregend, sondern auch eine wahre Achterbahn der Gefühle. Umso wichtiger ist es also, dass das Make-up nicht nur gut aussieht, sondern auch den ganzen Tag – und die Nacht – hält. Wir verraten euch hier, wie ihr einen einfachen, aber schönen Braut-Look schminken könnt und was ihr beachten solltet, damit das Make-up euch den ganzen Tag strahlen lässt.

Braut-Make-up: Der Teint

Die Basis für jeden schönen Make-up-Look ist ein ebenmäßiger, makelloser Teint – das gilt auch bei der Hochzeit. Achtet dafür auf folgende Steps:

  • Vorbereitung: Pflegt eure Haut vorab mit einem leichten Peeling und einer Extraportion Feuchtigkeit, idealerweise mit LSF. Anschließend solltet ihr einen Primer verwenden, der den Look zusätzlich haltbar macht.

  • Foundation: Die Foundation sollte deckend, aber nicht zu schwer sein – stimmt den Ton auf eure Haut ab. Tragt die Foundation ebenmäßig auf und kaschiert Unreinheiten zusätzlich mit einem Concealer.

  • Contouring und Rouge: Um das Gesicht schmaler wirken zu lassen, empfiehlt es sich, das Contouringpuder unter den Wangenknochen aufzutragen. Ein Hauch von Rouge sorgt für einen rosigen Glow. Wer mag, setzt mit einem dezenten Highlighter zusätzliche Akzente.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Braut-Make-up: Die Augen

Wenn der Teint sitzt, geht es an das Augen-Make-up. Der Look sollte eure Augen betonen, aber nicht zu dunkel oder krass wirken. Nude, Braun, Gold oder Apricottöne eignen sich für den Hochzeitstag am besten.

  • Beginnt mit einem leichten, schimmernden Ton auf dem beweglichen Augenlid.

  • Tragt anschließend einen dunkleren, kompatiblen Ton in der Lidfalte auf und verblendet die beiden Farben mit einem Pinsel.

  • Ein heller Lidschatten unter den Augenbrauen rundet den Look ab und lässt die Augen größer wirken.

  • Verwendet hier unbedingt wasserfeste Wimperntusche, damit der Look allen Emotionen standhält.

  • Achtet darauf, dass auch eure Augenbrauen ordentlich gezupft und in Form gebracht werden.

Braut-Make-up: Die Lippen

Auch auf den Lippen gilt: lieber dezent-natürlich als zu knallig. An der Hochzeit steht viel reden, Kuchen essen und natürlich küssen auf dem Programm – da ist ein dunkler Lippenstift, der potenziell verschmieren könnte, nur im Weg. Entscheidet euch deshalb lieber für einen sanften Rosa- oder Pfirsichton.

  • Verwendet einen passenden Lipliner, um euerer Lippenfarbe mehr Halt und Form zu geben.

  • Tragt den Lippenstift in mehreren Schichten auf, tupft eure Lippen zwischen den Schichten mit einem Kosmetiktuch ab.

  • Vollendet den Look mit einem transparentem Gloss.

Braut-Make-up: Extra-Tipps

Damit am großen Tag in Sachen Schminke nichts schiefgeht, legen wir euch noch folgende Tipps ans Herz:

  • Probeschminken: Im Idealfall probiert ihr den Make-up-Look schon vor der Hochzeit einmal aus. So könnt ihr sehen, was noch optimiert werden muss, was euch gefällt und auch, ob der Look gut hält.

  • Fixieren: Investiert in ein gutes Fixierspray, das euer Make-up an Ort und Stelle hält. Das Spray wird nach dem Schminken mit etwas Abstand gleichmäßig auf das Gesicht gesprüht.

  • Zwischendurch auffrischen: Auch wenn das Make-up gut aufgetragen wurde, schadet es nicht, am Hochzeitstag ein paar Tools zum Auffrischen dabeizuhaben. Dazu gehören etwa Puder, Lipgloss und Wimperntusche.

Natürliches Braut-Make-up für die Hochzeit

Das Wichtigste beim Braut-Look-Schminken ist, dass ihr das Make-up natürlich haltet. Der Look sollte eure Vorzüge betonen, aber nicht zu maskenhaft oder puppenartig wirken – schließlich wollt ihr euch auf den Hochzeitsfotos auch wiederkennen. Um sicherzugehen, dass euch der Look gefällt, ist ein Probeschminken vorab unerlässlich.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.