Nach einem Jahr voller Eskapaden und schmutziger Wäsche
„Das ist unser Neuanfang“: Julian Zietlow verkündet Liebescomeback - kann das gut gehen?
Noch eine Chance für die (alte, große) Liebe?
Vor einem Jahr verließ Julian Zietlow (39) seine Frau Alina Schulte im Hoff (36) und die beiden gemeinsamen Töchter, um sich in Thailand neu zu finden. Was folgte, sorgte für jede Menge (Social Media-)Wirbel: Sex, Drugs, Eskapaden und jede Menge schmutzige Wäsche, die medienwirksam öffentlich gewaschen wurde. Jetzt die Kehrtwende, die nicht nur hartgesottene Fans aus den Socken haut: Der Ex-Fitness-Influencer bestätigte, dass er und Alina einen Neuanfang wagen. Kann das – nach allem, was passiert ist – wirklich klappen?
Julian Zietlow: „Es ist einfach Liebe“
„Wir haben gelernt, uns wieder als Partner zu sehen, die tiefe Gefühle verbinden. Es ist einfach Liebe“, sagt Zietlow im Interview mit Bild. „Wir reden mehr denn je miteinander und sind ehrlich zueinander. Das ist unser Neuanfang.“ Bereits seit Februar wohne er wieder in der Einliegerwohnung der gemeinsamen Villa.
„Ich sehe meine Kinder und Alina jetzt anders und habe eine unglaubliche Bindung zu ihnen. Alina hat wie eine Löwin für unsere Familie gekämpft. Mir ist klar geworden, was ich aufs Spiel gesetzt habe. Es ist schrecklich, was ich ihr und ihrer Familie angetan habe“.
Worte voller Reue. Aber reicht das aus, um als Paar wieder zueinanderzufinden?
Lese-Tipp: Liebescomeback? Hier steht Julian Zietlow heulend vor Alina Schulte im Hoffs Tür
Unabdingbar: aus der alten Struktur ausbrechen!
Paartherapeutin Susanne Veit sagte bereits 2022 im Zusammenhang mit einem anderen Promi-Paar im Gespräch mit RTL, dass sie es für möglich halte, eine Liebe wieder aufleben zu lassen – wenn denn bestimmte Dinge beachtet werden: „Wir können nur uns selbst ändern, nicht den anderen. Ein Neuanfang bedeutet, aus der alten Struktur auszubrechen und keine Vorwürfe mehr zu machen.“ Offenheit über die Vergangenheit sei wichtig: „Es muss eine ehrliche Aufarbeitung und Klarheit über das Geschehene geben.“
Das könnte im Fall von Julian Zietlow und Alina Schulte im Hoff jede Menge Arbeit bedeuten…
Liegen die Gründe für die Trennung in der Persönlichkeit des Partners, sei ein Wiederaufleben der Liebe eher fraglich: „Das Schwierigste ist, den Partner so zu akzeptieren, wie er ist“. Haben jedoch äußere Umstände zur Trennung geführt, könne ein Neuanfang gelingen, oft sogar intensiver als zuvor, weil man bewusster miteinander umgeht.
Menschen entscheiden sich nach einer Trennung oft wieder füreinander, weil nicht nur negative Erinnerungen bleiben: „Die nicht so tollen Erinnerungen verblassen oft. Es bleibt viel Positives im Gedächtnis“.
Außerdem kennen sich beide Partner nun besser und wissen, worauf sie sich einlassen.
Eure Meinung ist gefragt!
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Beziehungen bergen die Möglichkeit eines Neuanfangs
Alle Beziehungen durchlaufen unterschiedliche Entwicklungsphasen, die oft zu Herausforderungen führen, erklärte Familienberaterin Ruth Marquardt bereits in einem RTL-Interview im Juni 2022. Gelange man an einen Punkt, an dem eine gemeinsame Weiterentwicklung fraglich wird, müsse man sich fragen: „Schaffen wir die nächste Entwicklungsstufe gemeinsam? Oder ist es besser, wenn jeder seinen eigenen Weg geht?“
Entscheidet man sich jedoch dafür, die Entwicklungsphasen gemeinsam zu meistern, sei das lobenswert: „„Es geht nicht darum, wie lange eine Beziehung ist; das hat nichts darüber zu sagen, ob sie ‘gut’ ist. Es geht darum welche Tiefe sie hat, welche Gemeinsamkeiten und Verbindungen es zueinander gibt“, erklärte Marquardt. Regelmäßige Reflexionen können helfen, eine Beziehung zu stärken: Wie fühle ich mich mit dir? Vermisse ich dich, wenn du weg bist? Sind wir zusammen, weil wir uns lieben oder nur, weil wir nicht allein sein wollen?
Auch sollte man sich immer wieder neu entdecken: „Paare sollten sich immer wieder neu entdecken und kennenlernen und gerade auch bei den verschiedenen Entwicklungsphasen schauen: ,Wer ist dieser Mensch, diese Persönlichkeit jetzt?’“ Eine Frage, die sich im Fall Zietlow/Schulte im Hoff auch viele Fans derzeit fragen dürften… (vdü/mjä/pdr/ija)