Fruchtige und süße Düfte zum Anbeißen
Diese fünf Parfums riechen nach Kaugummi

Riechen, wie ein Kaugummi schmeckt? Es gibt nichts, was es nicht gibt.
Die Parfumwelt ist vielseitiger, als manch einer denkt. Und viel mehr: Parfümeure sind experimentierfreudig. Kein Wunder also, dass es Parfums gibt, die nach Milch duften oder wie frisch geduscht. Besonders süß sind aber Parfums, die nach Kaugummi riechen. Sie kombinieren fruchtige Komponenten mit praller Süße aus Zucker, Karamell und Praline. Und ehe wir uns versehen, riechen wir wie ein buntes Kaugummi aus unserer Kindheit. Wir haben uns durchgeschnuppert und fünf Parfums für euch, die original wie Kaugummi duften.
1. "Toy 2 Bubble Gum" von Moschino
Das „Toy 2 Bubble Gum“ von Moschino* trägt Kaugummi schon im Namen. Ihr solltet also wenig überrascht sein, dass das Frauenparfum genau danach riecht. Hinter dem urigen Bären-Flakon verbirgt sich viel mehr als nur ein Kaugummi-Duft.
Das Eau de Toilette fängt in der Kopfnote mit der vollen Dröhnung Kaugummi an. Es erinnert an Bum-Bum-Eis oder einen Kaugummi-Automaten. Rote und zitrische Früchte prasseln auf die Haut. Dazu zählen Beeren, Pfirsich und Orange. Allerdings nur für kurze Zeit, das Kaugummi ist recht schnell durchgekaut. Nach einigen Minuten mündet die fruchtige Süße in einen Rosen-Lokum-Duft mit einer schönen Würzigkeit, der lange nachhallt. Auch wenn der Kaugummi-Geruch nicht lange hält, ist „Toy 2“ mit Abstand das intensivste Kaugummi-Parfum überhaupt.
Duftrichtung: süß, fruchtig, synthetisch
Duftnoten: kandierte Zitrusfrüchte, Orange, Zitrone, Kaugummi, bulgarische Rose, Heidelbeere, Kirschblüte, Ingwer, Pfirsich, Moschus, Ambrofix, Zedernholz
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
2. "Vanilla Candy Rock Sugar l 42" von Kayali
Der Name ist Programm: Das neue Parfum „Vanilla Candy Rock Sugar l 42“ von Kayali* ist Zuckrigkeit vom Feinsten. Wer den Duft einmal schnuppert, fühlt sich wie in einem Candyshop voller Gummibären, Bonbons und Kaugummi. Kayalis Parfum kombiniert nämlich die Noten etlicher Süßigkeiten: Kaugummi, Jellybean, Marshmallow, Kandiszucker, weißes Karamell und eine dekadente Vanillecreme getoppt mit saftig-kandierter Birne. Aber Vorsicht: Die Süße hat es in sich. Wer Süßspeisen nicht ganz so mag, sollte diesen Kaugummi-Klassiker lieber skippen.
Duftrichtung: süß, cremig, fruchtig
Duftnoten: Birne, Vanillecreme, Ylang-Ylang, Marshmallow, Rum, Veilchenblatt, Jellybean, Kaugummi, Jasmin, weißes Karamell, Labdanum, Kandiszucker, Tonkabohne, Kashmirholz, Patchouli, Sandelholz, Vetiver
3. "My Way" von Giorgio Armani
Giorgio Armanis „My Way“* beginnt mit einer fruchtigen Bubble-Gum-Note, die durch Bergamotte und Apfel getragen wird. Ein bisschen Gummizeug, ein wenig Lollipop gesellen sich dazu. Der Hauch von Kaugummi wird nach einigen Minuten durch eine in Vanille getränkte Zuckerblume abgelöst. Am Ende bleiben süße Fruchtblümchen auf der Haut, Jasmin und Orangenblüte werden in der Basisnote immer lauter. Es ist fast so, als würdet ihr kaugummikauend über eine frische Blumenwiese hüpfen.
Duftrichtung: blumig, süß, frisch
Duftnoten: Orangenblüte, Bergamotte, Tuberose, Jasmin, weißer Moschus, Madagaskar-Vanille, Virginiazeder
4. "Sweet Like Candy" von Ariana Grande
Dunkle Beeren und eine knackige Birne im Zuckerwatten-Mantel treffen auf süße Vanille. Ariana Grandes Starduft „Sweet Like Candy“* besticht durch ganz viel Cremigkeit und einen wirklich pappsüßen Drydown durch Marshmallow. Die kräftige Süße erinnert an ein fruchtiges Wildbeeren-Kaugummi mit ganz viel Zucker. „Sweet Like Candy“ geht als Mainstream-Parfum durch, das sich durch eine dezente Sillage gut für den Alltag oder als Gute-Nacht-Duft eignet.
Duftrichtung: süß, fruchtig, cremig
Duftnoten: Brombeere, Birne, Bergamotte, Geißblatt, Frangipani, Jasmin-Sambac, Marshmallow, Schwarze-Johannisbeere-Likör, Vanille, Kaschmirholz
Lese-Tipp: Diese Parfum-Neuheiten 2024 verblüffen uns
5. "Eden Juicy Apple | 01" von Kayali
Habt ihr schon einmal ein Kaugummi mit Apfel-Geschmack gekaut? Dann wird euch der Geruch des Parfums „Edel Juicy Apple | 01“ von Kayali* bekannt vorkommen. Nach ein paar Spritzern trifft Gute-Laune-Apfel auf ein vanilliges Beeren-Ensemble. Der Duft bleibt geradlinig fruchtig-süß und entwickelt sich kaum, erinnert aber sofort an süße und saure Kaugummis. Selbst der synthetische Beigeschmack kommt zum Tragen. Das Apfel-Parfum ist ein Top-Kandidat für den Sommer und macht einfach glücklich.
Duftrichtung: fruchtig, süß
Duftnoten: roter Apfel, Johannisbeere, Litschi, Grapefruit, rote Beeren, Zentifolie, Himbeerblüte, Jasmin, Moschus, Vanilleblüte, Moos, Amber
Warum Parfum und Kaugummi ein "Match made in heaven" sind
Nicht nur Geschmäcker sind verschieden, auch Gerüche. Manche Menschen mögen holzig-erdige Parfums mit Amber, andere bevorzugen blumige Akkorde mit einem Hauch von Zitrusfrüchten. Und dann sind da diejenigen, die die volle Dröhnung Süße lieben – und am liebsten nach Essen riechen. Parfums, die wie Essen duften, nennen wir im Fachjargon Gourmand-Düfte. Und dazu gehören auch Parfums, die nach Kaugummi riechen.
Kaugummis zeichnen sich aus durch eine quietschende Süße und einen fruchtigen Geschmack, was Parfümeure hin und wieder gerne imitieren. Viele Parfums erinnern auch nur im weitesten Sinne an Bubble Gum. Die Kombination aus Zucker und Frucht reicht oftmals schon, um den kleinen Hubba-Bubba-Vibe auf die Haut zu bringen.
Typische Duftnoten für Kaugummi-Düfte:
Kaugummi
Zucker
Karamell
Marshmallow
Früchte
Beeren
Vanille
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.