Statussymbol oder Vorurteil?Ist die American Express Kreditkarte nur für Reiche?

Young woman with shopping bags and credit card
Ist eine American Express Kreditkarte nur für Reiche gedacht?
iStockphoto

Braucht ihr für eine American Express Kreditkarte ein hohes Vermögen?
Kurz gesagt: Nein. Kreditkarten von American Express haben allerdings den Ruf, eine Art Statussymbol für Reichtum zu sein. Eine Voraussetzung für die Beantragung der Karte ist viel Geld jedoch nicht. Was ihr vorweisen müsst, um eine Kreditkarte zu beantragen, verraten wir euch im Folgenden.

Woher hat die goldene Kreditkarte ihren Ruf?

Wir kennen sie aus Film und Fernsehen: In fast jedem Blockbuster, in dem eine reiche Dame, ein erfolgreicher Unternehmer oder ein junger Luxuserbe vorkommt, wird früher oder später die American Express Karte gezückt. Vor allem die silberne Platinum Card oder auch die schwarze Centurion Card wirken dabei besonders wohlhabend und luxuriös – und sind auch entsprechend teurer. Kein Wunder also, dass viele die Marke American Express mit den Reichen und Schönen und so mit einer gewissen Exklusivität verbinden.

Lese-Tipp: American Express Platinum Card im Check – lohnt sie sich wirklich?

Können nur reiche Menschen eine American Express Kreditkarte beantragen?

Hier lautet die Antwort ganz klar: Nein. Allerdings wird bei der Beantragung der Kreditkarte die Jobsituation abgefragt und die Bonität des Antragstellenden überprüft. Mit einem negativen Schufa-Score habt ihr generell eher schlechte Chancen auf eine Kreditkarte. Ein festes Einkommen wiederum ist eine sehr gute Basis – dabei ist die Höhe der Einkünfte eher zweitrangig.

Was ist also dran an dem Vorurteil, nur schwer an eine American Express Kreditkarte zu kommen? Von dem kompletten Fokus auf Luxus-Kunden ist der Anbieter mittlerweile abgekommen und bietet neben den teureren Produkten nun sogar kostenlose Kreditkarten an. Auch mit einem verhältnismäßig geringerem Einkommen könnt ihr jetzt Besitzer einer Gold Card sein.

Das sind die Voraussetzungen für die American Express Gold Card

Um eine Gold Card* zu beantragen, müsst ihr über 18 Jahre alt sein, euren Hauptwohnsitz in Deutschland haben und über eine deutsche Bankverbindung verfügen. Außerdem sind folgende Aspekte für die Beantragung relevant:

  • Bonität (Schufa-Score)

  • Historie mit dem jeweiligen Kreditinstitut

  • Einkommen und Jobsituation

  • Auskunft über die finanzielle Situation durch die eigene Bank

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Die American Express Gold Card bringt euch folgende Zusatzleistungen:

  • Membership Rewards Punkte: Mit jedem ausgegebenen Euro sammelt ihr Punkte, die ihr wiederum in Hotel-Gutscheine oder Business-Flüge umwandeln könnt.

  • Reiseversicherung inklusive: Auslandskrankenversicherung, Verkehrsschutz, Reiserücktritts- und Reiseabbruchsversicherung, Schutz bei Flug- oder Gepäckverspätung, Verkehrsmittel-Unfallversicherung, Einkaufsschutz und mehr

  • Gutscheine: Amex Offers, Mietwagenvorteile, Hotelvorteile

  • Gebühr: zwölf Euro pro Monat

Mit einer Jahresgebühr von 144 Euro ist die American Express Gold Card weder nur etwas für Reiche noch sehr günstig. Die Karte landet im Mittelfeld.

Natürlich ist eine gewisse Bereitschaft zum Geldausgeben die Voraussetzung, um die Vorzüge einer American Express Card voll auszunutzen. Wenn ihr also etwas knapper bei Kasse seid, solltet ihr euch genau überlegen, welche Karte zu euch passt.

Lese-Tipp: American Express Gold Card – lohnt sich die Kreditkarte?

Alternative zu Amex: Barclays Visa

Für die Barclays Visa* zahlt ihr beispielsweise keine Jahresgebühr und könnt flexibel entscheiden, wie ihr eure Monatsrechnung bezahlen möchtet. Für die Beantragung müsst ihr einen Online-Antrag ausfüllen und euch per Video-Ident mit einem Ausweis oder Reisepass verifizieren.

Die Vorteile der Barclays Visa:

  • Jahresgebühr: keine

  • Zahlung im Ausland: gebührenfrei

  • Geldabhebung im Ausland: gebührenfrei

  • Besonderheiten: kontaktloses Bezahlen mobil oder mit Karte, drei Partnerkarten gratis verfügbar, Abrechnung nach acht Wochen

Egal, für welche Kreditkarte ihr euch entscheidet: Seid bei der Angabe eurer Daten unbedingt ehrlich und gebt alle Informationen wahrheitsgetreu an. Dann stehen eure Chancen auf eine erfolgreiche Beantragung am besten.

American Express Kreditkarte: Statussymbol für alle, die es wollen

Karten von American Express haben durch Film und Fernsehen sowie frühere Voraussetzungen den Ruf erhalten, nur für den wohlhabenden Teil der Gesellschaft gedacht zu sein. Tatsächlich braucht es allerdings kein hohes Einkommen, um die Kreditkarte zu beantragen. Ob eine Gold Card, eine kostenlose oder sogar lieber gar keine Kreditkarte besser zu den eigenen Ausgaben passt, muss jeder selbst entscheiden.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.