„Der Spaß an der Sache ist der Motor“20 Jahre „The BossHoss“ - DAS ist das Geheimnis ihres Erfolges

Sie haben es wieder getan!
Ihr erstes Grillbuch war 2020 ein voller Erfolg, mit ihm gewannen Alec Völkel und Sascha Vollmer sogar den renommierten Gourmand Cookbook Award. Jetzt erscheint pünktlich zum 20. Band-Jubiläum von „The BossHoss“ der Nachfolger, den die beiden Männer selbst ein „kulinarisches Cowboy-Werk“ nennen. Im Video verraten sie, was Grillen für die Jungs so besonders macht.

„The BossHoss“ verbindet eine echte Freundschaft

Seit 20 Jahren stehen „The BossHoss“ schon gemeinsam auf der Bühne. Zu Beginn ihrer Karriere hätten die Musiker mit diesem langfristigen Erfolg nicht gerechnet. „Wenn man Bilder anguckt von damals, kommt es einem wie eine Ewigkeit vor. Trotzdem ist es recht schnell vergangen. Aber wir hätten es natürlich am Anfang nicht gedacht, dass es sich so lange trägt und so lange funktioniert und vor allem immer wächst, immer größer wird. Da sind wir sehr, sehr dankbar und auch echt gerührt und müssen uns gegenseitig manchmal selbst kneifen, um das zu realisieren“, so Sascha.

Lese-Tipp: Wie hält man die Liebe zur Partnerin frisch? Alec Völkel weiß, wie es geht!

Ein Grund sei, dass sich die sieben Bandmitglieder auch privat blendend verstehen. „Viele Künstler kaufen sich die Jungs ein, die mit ihnen auf der Bühne stehen. Bei uns sind es immer die gleichen Leute von Anfang und wir zwei sind wie Brüder“, erklärt der 52-Jährige weiter. „Die Chemie stimmt, die Freundschaft. Der Spaß an der Sache ist der Motor und die Freundschaft zwischen allen Jungs in der Band.“ Und vermutlich auch viele Grill-Partys…

Streaming-Tipp: Alle Hits von „The BossHoss“!

Kostprobe aus „Rock am Grill II“

Die Rezepte im neuen Grillbuch „Rock am Grill II“ sind inspiriert von Gerichten aus dem Süden der USA und in sechs große Abschnitte unterteilt: Early Morning, High Noon, Sunset, Late Night Show, Sweets Rubs & Drinks. Obendrein gibt es auch noch Musikempfehlungen und Backstage-Storys von „The BossHoss“. Kleine Kostprobe gefällig?

Hangover Breakfast & Salsa Mexicana

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN:

Für die Salsa:
2 rote Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
½ gelbe Paprika
2 Tomaten
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
etwas Olivenöl
Saft von 2 Limetten
einige Korianderblättchen
Für das Frühstück:
2 Schalotten
6 Merguez-Schweinewürstchen
Olivenöl
125 g Mozzarella
4 Eier, Größe M
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Salsa (siehe Teilrezept)
einige Tropfen Salsa Habanero
½ Bund gehackte Petersilie

Du brauchst:
Grilltaugliche Pfanne

Zubereitung

Zubereitungszeit: 25 Minuten

1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Paprika halbieren, entkernen und würfeln. Tomaten vierteln, entkernen und in feine Würfel schneiden.

2. Die vorbereiteten Zutaten in eine Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen, Limettensaft darüberpressen und gut vermengen. Grob gehackte Korianderblättchen unterrühren und die Salsa einige Minuten durchziehen lassen.

3. Schalotten schälen und längs in Streifen schneiden. Merguez halbieren.

4. Eine gusseiserne Pfanne auf dem Grill erhitzen und die Würstchen darin von allen Seiten knusprig braten. Schalotten und Olivenöl dazugeben und mitbräunen. Dies dauert je nach Hitze 2-3 Minuten.

5. Mozzarella in kleine Stücke reißen und zwischen den Wurststücken verteilen. Eier in die Pfanne schlagen, salzen, pfeffern, in den Zwischenräumen etwas Salsa verteilen und unter dem geschlossenem Grilldeckel die Eier stocken lassen. Mit Salsa Habanero reichlich beträufeln und mit Petersilie bestreut in der Pfanne servieren. Restliche Salsa dazu servieren.

Tipp: Dazu passt helles, gegrilltes Brot.

Dazu passende Getränke: ein Pott schwarzer Kaffee, Tomatensaft mit Tabasco, Gemüseshrub Tomate-Rosmarin.

Soundtrack zum Grillen: The BossHoss: Hey Joe; Neal Casal: Real Country Dark.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.