JAAAAAAAAAA
Fülle schweiZt uns wieder zusammen
Was ein irrer Nachbarschafts-Krimi!
Im finalen Gruppenspiel der EM zittert sich die DFB-Elf zu einem 1:1 gegen die Schweiz, weil Niclas Füllkrug in letzter Sekunde zum Remis einköpft. Das Stadion bebt! Drei Spiele – sieben Punkte: Mit breiter Brust geht’s jetzt in die KO-Runde.
Fußball-Krimi in Halbzeit eins
Erst schallt die Nationalhymne über die Ränge der Frankfurt-Arena, dann singen fast 40.000 DFB-Fans „Auf geht’s Deutschland schieß ein Tor“ – Gänsehaut schon vor Anpfiff vorprogrammiert!
Angestachelt von den feierwütigen Fans, schlägt Andrich in der 17. Minute zu: Nach einem geklärten Ball der Schweizer fasst er sich ein Herz und drischt aus über 20 Metern auf den Ball. Der Ball titscht vor Sommer auf und schlägt neben dem Pfosten ein. Bude. 1:0 für die Deutschen! Denkste! Der VAR winkt den Schiri in die Review-Area – weil Musiala im Sechzehner einen Schweizer foult, wird das Tor zurückgenommen. 0:0.
Lese-Tipp: EM 2024: Flitzer Berat (10): „Alle wollen wissen, wie Ronaldo riecht“
Nach 25 Minuten bieten die Schweizer wenig an, viele Fehlpässe prägen das Spiel der Eidgenossen. Auch die Schweizer Fans sind kaum zu hören. Stimmung machen nur die DFB-Fans.
Lese-Tipp: Heimlicher EM-Star: Saxophonist Andre Schnura heizt Deutschland-Fans ein
Mitten in die deutschen Dominanz-Phase stechen dann die Schweizer zu – und das mit der ersten richtigen Chance. Nach einer scharfen Hereingabe ist Ndoye einen Schritt vor Rüdiger am Ball ist semmelt das Ding aus sechs Metern an Neuer vorbei unter die Latte. Die Deutschen liegen zum ersten Mal im Turnierverlauf hinten.
Plötzlich sind die Schweizer-Fans da! Schockstarre bei den Deutschen auf den Rängen.
Einen weitere Tiefschlag sammelt die DFB-Elf in der 38. Minute: Jonathan Tah holt sich seine zweite Gelbe Karte des Turniers ab und wird somit im Achtelfinale fehlen. Seit dem Schweizer Tor geht bei den Deutschen nix, es fehlt die Präzision und die Dringlichkeit im eigenen Ballbesitz“, analysiert ARD-Experte Thomas Hitzlsperger im TV.
Bemühte Nagelsmänner mit last Minute Tor!
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit wirken die Deutschen zerfahren und durcheinander – die Fans auf den Rängen versuchen ihren EM-Helden mit Gesängen Mut zu machen!
Und plötzlich erwacht die deutsche Mannschaft und kommt sofort zu einer guten Möglichkeit. Wirtz sieht Musiala starten und schickt ihn stark in Richtung des Schweizer Sechzehners. Der Münchner zieht aus 18 Metern sofort ab, zielt aber genau auf Sommer. Geht doch Jungs!
Immerhin: Noch hält der Frankfurter Rutsch-Rasen – um den Untergrund für das Spiel zu schonen, wurde in den vergangenen Tagen das Dach der Frankfurt-Arena geschlossen. Spieler und Trainer hatten den Rasen zuvor heftig kritisiert. Grund: Verletzungsgefahr!
Lese-Tipp: DFB-Star Kai Havertz: „Mit 17 duschst du nackt vor 35-Jährigen”
Noch glauben die Fans an die DFB-Jungs: ununterbrochen feuern sie das Team an. Die Mannschaft bemüht sich, kommt aber zu keinen zwingenden Torchancen. Die DFB-Abwehr wirkt wie ein Hühnerhaufen. Dagegen wirken die Schweizer wesentlich souveräner, setzen immer wieder mit Kontern Nadelstiche. Die 77. Minute läuft schon! Viel Zeit bleibt den DFB-Stars nicht mehr, um sich den Gruppensieg zurückzuholen.
Niclas Füllkrug kommt für den glücklosen Jamal Musiala – jetzt oder nie! Die Schlussphase läuft. „Deutschlaaaaaand, Deutschlaaaaand“ hallt es von der Tribüne.
Lese-Tipp:Bei Schweiz-Spiel erwischt - Dieser Promi knuddelte Manuel Neuers Ehefrau Anika
Doch statt Deutscher-Power plötzlich die Schweizer:Mustergültiger Konter nach einem langen Ball des Torwarts und Stürmer Vargas wird in die Tiefe geschickt. Von links schiebt der Augsburger an Neuer vorbei, doch die Fahne geht sofort hoch. Abseits!
90+2 dann DIE Erlösung!
Mit diesem Unentschieden bleibt Deutschland Gruppenerster!