Hier im Vogtland, in Sachsen macht das Autofahren am Abend nicht mehr wirklich Spaß. Für den ein oder anderen endet die Fahrt dann auch an oder sogar auf der Leitplanke und manch Retter musste selbst gerettet werden . Zehn Zentimeter Neuschnee bedeutete dann auch Schneeschippen. Aber nicht nur das. Jetzt müsste ich eigentlich Fußball gucken. Ich hab mir gedacht okay , die Einfahrt muss freigeräumt werden und dann kann es auch schon mit den Schneemännern anfangen. Schnee ist immer schön . Und wenn man Kinder hat und an die Kinder weiter denkt , dann werden die morgen früh , wenn die morgen früh aufstehen, alle jubeln und Schneemänner bauen wollen. Hier in Annaberg Buchholz im Erzgebirge mussten die Kinder nicht bis heute Morgen warten. Der Schnee machte ihren Laternenumzug zu etwas ganz Besonderem. Und das ist natürlich das Wetter. So wie heute ist natürlich ein wunderschöner Winteranfang dazu. Dass der Winter offiziell erst am ein und 20. Dezember anfängt. Geschenkt . Denn was soll das hier sonst sein als pure Winteridylle. Und das ging so schnell. Unser Laternenumzug war noch im T Shirt gefühlt und jetzt schneit es auf einmal . Vor allem in den höher gelegenen Regionen. Bei mir im Studio ist Meteorologe Paul Heger. Wir müssen darüber sprechen, weil das Flachland soll jetzt auch schon bald dran sein. Wo und wann genau? Genau, also heute noch mal in den Mittelgebirgen. Aber generell ist heute eine kleine Verschnaufpause. In der Nacht zum morgigen Mittwoch kommt dann das nächste Tief und es gefährlich ist. Wir werden uns genau an der Grenze zwischen Regen und Schnee bewegen. Also ein Grad mehr oder weniger entscheidet, ob nur nass oder sehr glatt. Und dementsprechend müssen wir von Wahrscheinlichkeiten sprechen. Ich habe da mal eine Karte mitgebracht, die sehen wir dann gleich. Und da sehen wir, dass eben nicht nur die Mittelgebirge wieder betroffen sind von einer hohen Gefahr hin zur Schneeglätte, sondern auch gerade der Norden, also Schleswig Holstein Hamburg könnte mit drin sein. Auch die Küstenregion nur im Südosten, da ist das Tief nämlich noch nicht angekommen. Da ist es noch trocken. Da kommt das Ganze in der Nacht zu Donnerstag an, aber neben Schneeglätte gibt es natürlich auch eine steigende Gefahr für gefrierende Nässe. Dann in den nächsten Nächten. Also Winterreifen auf jeden Fall drauf. Muss auf alle Fälle eigene Nase packen.