Ernsthaft?!: Wenn DAS Prinz Philip sehen würde...
Das Kunstwerk sieht per se ja nicht schlecht aus. Das wollen wir ganz nicht sagen. Aber bei aller künstlerischer Freiheit: Das ist doch nicht Prinz Philip! Dem 2021 gestorbene Ehemann der damaligen Queen von Großbritannien wurde im Städtchen Cambridge eine Statue errichtet. Aber die Passanten erkennen nicht mal, wer das sein soll. Das ging wohl nicht hinten los... Und damit ist der verstorbene Royal keinesfalls alleine. Auf der ganzen Welt finden sich solche, naja - sagen wir mal - gewöhnungsbedürftigen "Ebenbildern" von Promis.
Ob diese Frau hier überhaupt eine Ahnung hat, was oder besser gesagt, WEN sie da so eifrig fotografiert?
"Sieht aus wie ein Absolvent, der seinen Universitätsabschluss in Cambridge gemacht hat!"
Die Klatschpresse hat Leslie Dodson in den letzten Tagen wohl nicht gelesen. Sonst wüsste sie, dass sie vor der hässlichsten Büste Englands steht- und WEM sie gebührt.
"Und wenn ich ihnen sage, dass das Prinz Philipp sein soll?"
Wow! Ok!"
Jaa, dieses in Bronze gegossene, 4 Meter hohe Ungetüm soll tatsächlich der Ehemann von Königin Elisabeth sein-
Gott habe beide seelig. Aber der Klopper kommt erst noch: das Teil steht schon seit 10 Jahren da und sollte eine Widmung an den langjährigen Prinzgemahl sein, der von 1977 bis 2011 Kanzler der Universität von Cambridge war.
"Manche Menschen werden so gefeiert, dass sie eine eigene Statur bekommen. Das ist die ultimative Ehre. Es sei denn, dieses Bild ist alles andere als schmeichelhaft!"
Seit Jahren wird das "Kunstwerk" von allen Seiten scharf kritisiert. Im Internet wird es als Müll beschimpft, "der sich als öffentliche Kunst tarnt" Und auch die Anwohnern können die verzogene Fratze nicht mehr sehen.
"Es ist nicht schön! Es ist hässlich!
"Ich hätte nie gedacht, dass das Prinz Philipp ist!"
"Wir leben seit 40 Jahren in der North Street und wir haben wirklich die Nase voll von diesem Kerl!"
Viel schlimmer sei für diesen Herren aber die Tatsache, dass die Bronzestatue 2014 von einer Immobilienfirma auf dem Firmengelände OHNE Baugenehmigung installiert wurde. 10 Jahre später gibts dafür jetzt auch die Quittung für das knapp 175.000 Euro Kunstwerk
"Der Beauftragte für öffentliche Kunst hat es als die "möglicherweise qualitativ schlechteste Arbeit" bezeichnet, die dem Stadtrat je vorgelegt wurde. Weil die Eigentümer keine Baugenehmigung erhalten haben, wurde ein Vollstreckungsbescheid zugestellt. Die Statue muss innerhalb weniger Monate entfernt werden!"
Toleranter sind die Briten bei DIESER Büste hier. In London vor der Tower Bridge
macht es sich ein
aufgeknöpfter Herr gemütlich. Ob's sexy sein soll? Wir wissen es nicht. Es ist Jurassic Park-Star Jeff Goldblum, der zum 25. Jubiläum des Filmhits mit diesem Ebenbild von sich - und seinem linken Nippel bedacht wurde. Betonfrisur und Teint sind allerdings eher so semi - aber immerhin die Pose scheint ein echter Renner zu sein!
Zum Wegrennen ist dagegen diese Büste. Ja, da kann Cristiano Ronado selbst nicht mehr aufhören zu lachen, als er zum ersten Mal dieses Kunstwerk von sich am Flughafen seiner Heimat Madeira sieht. Sein berühmtes Million Dollar Smile schief, der Adamsapfel als hätte er n Dreieck verschluckt. Dabei gilt der Kicker doch als ziemlich eitel. . . Und wurde vielleicht genau deshalb schon kurz darauf mit einer neuen Büste bedacht.
Getoppt wird das eigentlich alles nur von ihr hier, Melania Trump. Denn die 53-Jährige und diese fast schon furchteinflößende Figur sind wohl definitv nicht aus demselben Holz geschnitzt. Die hölzerne Melania steht in ihrer Heimat Slowenien. Und ist damit endeutig die Gewinnerin unserer misslungestensten Promi-Statuen!
Da hat Prinz Philipp ja noch richtig Glück gehabt, dass ihn die meisten Leute HIER sowieso nicht erkannt haben.
"Interessanterweise hat die Unix-Gruppe, der sowohl das Gebäude als auch die Statue gehörte, gesagt, dass sie einen angesehenen uruguayischen Künstler beauftragt hat, sie zu bauen, aber er hat dies inzwischen dementiert!"
Die Immobilienfirma hat mittlerweile klein beigegeben und will die Statue jetzt an einen Ort verlegen, wo sie, Zitat, "geschätzt" werde. Wo das sein wird- wir sind gespannt.