Was ist Permafrost?: Permafrost: Wenn der Boden ständig gefroren ist
Video lädt...
Wenn Böden über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren nicht auftauen, wird das als Permafrost bezeichnet. Man findet ihn in kalten Klimazonen der hohen Breitengrade und im Hochgebirge. Hier taut der Boden auch im Sommer nie vollständig auf. Die dünne Auftauschicht darüber taut im Sommer auf und gefriert im Winter. Der Permafrost kann bis 1500 Metern in die Tiefe reichen. Das Eis wirkt wie Zement und hält den Boden zusammen.
















