Pünktlich um 22 Uhr taucht sie auf! Und
natürlich trägt Paris Hilton am Abend in Paris bei IHREM großen Auftritt eine Sonnenbrille. Denn auch der verstorbene Modeschöpfer Karl Lagerfeld hat das immer getan:
Als ich ihn zum ersten Mal traf, war ich noch jung und Mode war eine ganz neue Welt für mich. Und jetzt bin ich eine Frau. Ich bin Mutter. Ich bin Geschäftsfrau. Ich habe so viel in meinem Leben erreicht. Ich bin so stolz.
Paris Hilton ist DAS neue Gesicht der Karl Lagerfeld Herbst/Winter Kollektion unter dem Motto „from Paris with Love“.
Wer hätte das gedacht, dass aus dem verrückten It-Girl mal eine echte Ikone wird:
Klar, reich war sie schon immer.
Paris Whitney Hilton wird mit einem goldenen Löffel im Mund geboren. Ihre Eltern: Hotel-Erben, stinkreich.
2003 startet die damals 22-Jährige ihre eigene Karriere an der Seite von Nicole Richie. Mit ihrer Reality Serie „A Simple life“ – in der die beiden das einfache Leben kennenlernen.
Bill Kaulitz ist am Abend auch in Paris und kann sich noch gut daran erinnern:
„Ich hab das geliebt, die sind ja immer übers Land gefahren und mussten dann irgendwo anfangen zu arbeiten und ein neues zu Hause suchen.“
Paris Image damals: Das dumme und verwöhnte Blondchen. Und darauf baut sie ihr eigenes Imperium auf.
Ein Modelabel, diverse Werbe-Deals. UND: 2006 ihr erster Hit.
Heute ist Paris erfolgreiche DJane … und legt natürlich auch auf ihrer eigenen Party am Abend auf, Schwester Nicky und Mama Kathy sind auch dabei.
Und nicht nur sie:
Mit ihr auf der Pariser Fashionweek
feiern unter anderem Heidi Klum, Rebecca Mir und ihre gute Freundin Sängerin Rita Ora, die genau weiß, was Paris SO besonders macht:
„Es gibt so viel von Paris zu lernen. Und, wissen Sie, sie hat so viel Charisma und so viel Talent, ihr Kopf arbeitet immer vor allem als Geschäftsfrau“
Paris größte Erfüllung ist aber wohl das Mama sein. Ihre zwei Kids sind – wie sie – nach Städten benannt: Sohn Phoenix und Tochter London!
Ich liebe Paris (deutsch aussprechen haha). Ich bin schon mein ganzes Leben hierhergekommen, und ich fühle mich einfach so geehrt, nach meiner Lieblingsstadt benannt worden zu sein.
Und so pünktlich wie sie gekommen ist, ist sie auch schon wieder weg. Denn auch das Partygirl ist mittlerweile deutlich ruhiger geworden …