Achtung, was jetzt kommt kann für manche etwas krass sein. Zumindest, wenn Sie empfindlich sind, was Ihre Ohren angehen. Also… bereit?
Hier steckt ein Wattestäbchen fest. In Natascha Ochsenknechts Ohr.
Natascha Ochsenknecht: "Ich habe mir Bio-Ohren-Wattestäbchen gekauft und gestern Morgen hab ich die zum ersten Mal benutzt. Jeder weiß, man geht nicht tief ins Ohr, man macht das so ganz vorne, und plötzlich hat was "Knack" gemacht und ich kann euch sagen, dieses Mist-Ding steckte in meinem Ohr.“
Was sich im ersten Moment vielleicht anhört nach "Ach, jetzt stell dich nicht so an!“ kann schon ganz schöne Panik auslösen. Stellen Sie sich mal vor, da ist was in ihrem Ohr und sie kriegen es da nicht mehr raus.
Natascha Ochsenknecht: "Ich war ganz alleine im Haus, Gott sei Dank konnte ich meinen Schwiegersohn erreichen, der kam dann und hat es auch geschafft es mit der Pinzette wieder rauszuholen, weil die Aktion hätte ich alleine nicht hinbekommen. Und ja, dann noch bewegen, laufen oder so, dann wär das Ding wahrscheinlich… hätte es mir irgendwann in der Hose gesessen. Auf alle Fälle war das überhaupt nicht lustig.“
Eigentlich soll man ja gar keine Wattestäbchen in den Ohren benutzen, wir tun’s ja aber irgendwie trotzdem alle.
Natascha Ochsenknecht: "Also passt auf, wenn ihr diese Dinger benutzt. Ich hab’s unter dem Auge auch nochmal probiert, wieder durchgebrochen, ich hau sie jetzt in die Tonne, kauf mir neue, aber passt auf. Den Namen tu ich jetzt nicht dazu, diese Wattestäbchen sind gefährlich!“
Bei Natascha ist es ja aber zum Glück nochmal gut ausgegangen.