„Der Döner war und ist ein Thema bei mir und auch bei den Bürgerinnen und Bürgern.“
Ja, Döner soll ja angeblich schöner machen – und im Fall von Jannik Kontalis soll er im Wahlkampf für genügend Stimmen sorgen. Der Reality-Star hat nämlich ein großes Ziel: Er will Oberbürgermeister von Mönchengladbach werden.
„Fast jeder zweite kam zu mir und meinte: Ey cool, dass du dabei bist, aber bitte mach den Dönerpreis
günstiger. Ich so: Okay mache ich.“
Und so findet sich in seinem Wahlprogramm auch der Punkt „Döner für alle“. Der 29-Jährige will faire Preise für alle durch freiwillige Vereinbarungen mit den Imbissbetreibern. Aber was sagen die eigentlich dazu?
„Meine Idee ist es, städtische Gebühren zu senken, damit Sie weniger Kosten haben.“
„Das ist ne gute Idee, aber bei den aktuellen Preisen ist das nicht möglich.“
Ein bisschen Überzeugungsarbeit muss Jannik noch leisten – aber sein Slogan kommt an.
„Ich bin kein Politiker, ich bin ein Mensch.“
„Kommt gut an, es sei denn im Nachhinein wird man Politiker.“
Ob das Wahlergebnis Jannik am Ende auch so schmecken wird wie der Döner? Das entscheidet sich bei der Abstimmung im September.