10, 15 Meter hohe Flammen schießen in die Höhe. Anwohner versuchen noch das Feuer selbst zu löschen - vergebens.
OT Anwohner und Augenzeugen
"Ich war oben im Wohnzimmer und bin dann runter mit dem Gartenschlauch aber keine Chance und bin dann auch gleich wieder weg, weil das so heiß war."
Es ist ein windiger Montagnachmittag im Baden-Württembergischen Kirchheim unter Teck. Zwei Männer, 57 und 58 Jahre alt, grillen gemeinsam und nutzen dafür eine Grill-schale. Doch eine Windböe lässt die Funken überspringen - die ihre Hecke in Brand setzen. Und nicht nur die:
OT Andreas Betzler, Feuerwehr Kirchheim unter Teck
„Es sind sogar vier Gärten betroffen waren. Letztendlich hat der Wind natürlich dazu sein Bestes getan (und hat das Feuer wirklich weitergetragen in die anderen Gärten und dadurch am Ein-satzbeginn war es relativ windig. Jetzt ist es fast windstill, aber) durch diese starke Winde ist praktisch das Feuer von Garten zu Garten getragen worden und hat dort die massiven Schäden verursacht."
Die Rasenflächen vor zwei Wohngebäuden fangen Feuer, außer-dem brennen zwei Gartenhütten nieder. Die Feuerwehr ist mit acht Fahrzeugen und 44 Mann vor Ort. Gemeinsam können sie verhindern, dass auch noch ein Wohn-haus in Brand gerät.
Doch es gibt Verletzte, darunter auch einer der Griller:
OT Andreas Betzler, Feuerwehr Kirchheim unter Teck
"Wir haben insgesamt drei Bewohner, // die ins Krankenhaus verbracht worden sind. Und ein Feuerwehrkameraden aufgrund von Kreislaufproblemen wurde ebenfalls ins Krankenhaus verbracht."
Waren die zwei Männer etwa zu unvorsichtig? War der Wind einfach zu stark und unberechenbar?
Um Funkenflug beim Grillen zu verhindern, sollten Sie einen sicheren Standort wählen, mindestens einen Meter Abstand zu Hecken halten, keinen Brandbeschleuniger verwenden, auf einen Deckel oder Funken-schutz setzen und den Grill nicht unbeaufsichtigt lassen.
So aber lautet die Bilanz dieses Grill-nachmittags: schwere Verletzungen, Rauch-gasvergiftungen, ein großer Schaden, wohl im sechsstelligen Bereich! Und: gegen die beiden Grillfreunde ermittelt jetzt sogar die Polizei - wegen fahrlässiger Brandstiftung.