Die Polizei zeigt Präsenz. Sie will ein Gefühl von Sicherheit vermitteln, nach dem, was hier in Krefeld gestern passiert sein soll. Anwohner sind beunruhigt:
"Ich glaube, da geht jedem, jedem Elternteil einfach nur das Schlimmste durch den Kopf."
"Ich bin fünffache Oma, was soll ich dazu sagen, ich glaub da muss man nicht viel sagen."
"Das kann nicht sein, dass Mütter Angst haben um ihre Kinder. Und wenn was ist, was passiert denn da heutzutage?"
"Ja, ich bin fassungslos, wie so was passieren kann. Hier in Uerdingen. Also, ich bin ja hier aufgewachsen. 35 Jahre. So einen Vorfall gab es hier noch nicht."
Der Grund für die Sorge der Menschen hier: Ein 26-jähriger Mann soll sich gestern während des Unterrichts unerlaubt Zugang zu den Toiletten zweier Grundschulen in den Krefelder Ortsteilen Uerdingen und Linn verschafft - und sich dort jeweils an einem Kind vergangen haben. Kurz darauf hat die Polizei den Mann festgenommen.
Aber wie kann es sein, dass niemand mitbekommt, dass ein Fremder auf dem Schulgelände ist?
CUT 3
"Das bekommt man nicht immer mit."
"Das ist schwierig, das bekommt man nicht. Das Gelände ist groß, die Lehrer sind oben in den Klassen. Und wenn man gewisse Situationen aussperrt und versucht, irgendwie das zu machen, gucken Sie sich, sehen Sie sich an die Situation in der Bank. Die Bank ist wirklich hermetisch abgeriegelt und trotzdem gibt es Leute, die in der Bank einbrechen können, die den Tresor aufmachen usw und man kann eine Schule nicht so absichern wie eine Bank."
"Ich bin sprachlos hier. Aber was sollen wir jetzt einen Securitymann hinstellen, der immer aufpasst, wenn die Kinder rein und rausgehen? Kannst du auch nicht machen. Stempeluhren für die Kinder? Ja, tut mir leid. Also, es ist ja schon fast wie ein Knast für die Kinder. Also, ich möchte kein Kind mehr in die Welt setzen heutzutage. Ganz ehrlich, ich bin froh, dass meine groß sind und ich keine Enkelkinder habe."
Der Polizei ist aktuell nicht bekannt, dass noch weitere Kinder betroffen sind. Wer trotzdem Hinweise geben kann, soll sich direkt auf der Wache melden.