Gerade kann Leon Löwentraut nur erahnen, wie viele Menschen ihn gleich erwarten. Der Künstler aus Düsseldorf kennt viele Prominente und zeigt sich auch gern mit ihnen. Ob George Clooney, Neymar oder Wladimir Klitschko. Heute hat der 26-Jährige seine neue Freundin Paula, 19, angehende Psychologie-Studentin und ein bisschen Lampenfieber dabei - hier in Palma, so kurz vor seinem eigenen Event.
"Besonderer Moment...falsch sein."
Was auffällt: Ja, sind zu Fuß unterwegs - ungewöhnlich bodenständig für den Künstler. Nur mal so zur Erinnerung. So sahen früher Leons Ankünfte aus. Mit dem Heli zum Event.
"...auf die Kunst kommt es an."
Und um die Sicherheit. Denn schauen Sie mal, der 26-Jährige hat nicht nur seine junge Freundin dabei. Auch einen Security-Mann unauffällig im Hintergrund. Seine Sicherheit scheint Leon Löwentraut wichtig zu sein. Und so SELBSTsicher betritt er dann auch seine eigene Vernissage. Übrigens viele Leute kennt er hier. Die Preise seiner Kunstwerke natürlich auch.
OT 2
"Klar, ich weiß, wie teuer meine Werke sind...Galerieaufgabe."
Dann fragen wir direkt mal bei der Sales Managerin der Galerie nach. Wie teuer ist denn so ein Löwentraut für Zuhause?
Summen, die Leon ein entspanntes und privilegiertes Leben ermöglichen. Der 26-Jährige hat mehrere Wohnsitze, pendelt zwischen Düsseldorf und Portugal. Seine Pinsel-Passion macht´s möglich. Bereits als Kind malt er. Mit sieben Jahren entdeckt der Düsseldorfer sein Talent und wird von seinen Eltern gefördert. Die auch heute hier sind. 2013 hat er sein erste Ausstellung. 2017 besuchen wir ihn das erste Mal in seinem 10 Quadratmeter Atelier. Damals ist er noch Schüler, hat eine drei in Kunst und schwärmt für Pablo Picasso. Vor unserer Kamera zeigt er dann, wie das so geht mit den Farben.
"Ja, gerne. Wir malen ein Gesicht, ist auch egal, obs scheiße wird. Es ist Kunst - da kann man machen, was man will."
Und diese Einstellung scheint zu funktionieren. Rund 500 Gäste kommen hier in Palma zur Vernissage. Viele besitzen schon einen Löwentraut. Und haben wohl noch Platz für mehr.
Ist nun die Frage: Was muss man beruflich machen, um sich einen Löwentraut leisten zu können?
Ob an diesem Abend Werke verkauft wurden - bleibt ein Geheimnis. Leon Löwentraut jedenfalls scheint zufrieden mit dem Abend zu sein. Und hat noch Größeres vor.
"Mein Ziel ist es...genieße."
Es sind eben dann doch die Augenblicke, die kein Geld kosten und reich machen, weil sie so unbezahlbar sind.