Wer hier einkaufen will, muss Geduld mitbringen.
Katja Krasavice, Rapperin: „Ich bin so langsam.“
Denn wenn Katja Krasavice ankündigt, beim Netto in Köln Bilderstöckchen abzukassieren, dann kommen ihre Fans zu Hunderten.
(FREI Geschrei)
(OTs Fans frei)
Trotz langer Schlange: Hier wechselt niemand die Kasse. Alle wollen sie ein Foto mit Katja - oder ein Autogramm von ihr auf dem Tages-Einkauf.
Katja: „Für Lisa, oder?“
Die DSDS-Jurorin scannt hier Getränkedosen für den guten Zweck: Netto ist Partner vom RTL-Spendenmarathon und sammelt Spenden gegen Kinderarmut. Unter anderem mit der Aktion „Aufrunden, bitte“ hat der Markt die RTL-Stiftung jetzt schon mit 2,9 Millionen Euro unterstützt.
Christina Stylianou, Pressesprecherin Netto: „Katja Krasavice setzt sich ein, bezieht Haltung, bezieht oft Stellung zu Themen, die ihr wichtig sind. Das gefällt uns, das passt gut zu uns. Deswegen hatten wir gefragt, ob sie uns unterstützt mit einem ehrenamtlichen Kasseneinsatz. Das ist für uns wichtig, weil natürlich so auch immer mehr Kundinnen und Kunden von der Spendenaktion bei uns auch erfahren.“
Und nicht nur Netto freut sich, mit Katja jetzt eine neue Star-Kassiererin zu haben, auch sie findet ihren neuen, „normalen“ Job total cool.
Katja Krasavice, Rapperin: „Ich mag diese alten Restaurants, diese ganz normalen Restaurants und normale Dinge, die man einfach tut, weil diese Sachen sind nicht so möglich für mich, weil in Dt ist es halt einfach so, dass mich überall jeder erkennt und ich kann halt nicht so einfach normale Dinge machen und wenn ich hier normale Sachen mache, macht das total Spaß.“
Die 26jährige hat trotz ihrer irren Karriere nie die Bodenhaftung verloren und weiß, wo sie herkommt. Deshalb ist ein solches Engagement für sie eine Herzensangelegenheit - und auch privat hilft sie sozial Schwächeren.
Damit auch alles läuft und hier niemand vom Kassen-Neuling über’s Ohr gehauen wird, hat der Discounter Katja ein Helferlein an die Seite gestellt: Jonny passt auf – und hilft, wo nötig.
Katja ist zwar top gestylet – wie immer – aber weder das Schuhwerk ist wirklich praktisch, noch sind ihre langen Nägel hilfreich im Kassen-Alltag.
Katja Krasavice, Rapperin: „Beobachtet mal bitte, wie ich diese Cents hier raussuche. Katastrophal, aber es macht Spaß.“
Jonny Bergmann, Netto-Mitarbeiter: „Wenn man das professionell machen würde, müsste man die wahrscheinlich kürzer machen.“
Na, da trifft es sich doch gut, dass Katja mit ihrer Musik und als Unternehmerin schon mehr als genug zu tun hat. Ihre Fans freuen sich aber ohnehin über jedes Foto mit ihr – ob mit oder ohne lange Nägel.