Erst mal herzlichen Glückwunsch zum Einzug ins Achtelfinale. Für jeden, der das heute von außen gesehen hat. Dieses Spiel hat gesagt Das ist ein wirklich richtig, richtig gutes Spiel gewesen. Wie hat sich das denn auf dem Feld angefühlt?
Ja auch war geil, Geile Atmosphäre. Die Litauer, die Fans, die reisen immer mit. Zur Halbzeit haben sie aber leider Affengeräusche gemacht. Und das ist eine Sache, die ich leider nicht akzeptieren kann. Rassismus auf dieser Welt. Das sollte nicht hierhin gehören und. Aber nichtsdestotrotz war es ein gutes Spiel.
Ich glaube, da gab es ein paar Fans, die auch von der Tribüne dann runter mussten aufgrund der Security. Ich glaube, es wurde auch gemeldet. Also haben Sie das persönlich wahrgenommen Auch?
Ja, auf jeden Fall. Also es gehört einfach nicht zu diesem Sport, nicht zu Fußball, nicht. Bei Vinicius Junior habe ich das jetzt mal mitgekriegt und ich kriege das zum Ersten Mal heute mit. Bei den Litauern und ist traurig.
Diese Vorkommnisse gegen Dennis Schröder, diese Affenlaute. Also Rassismus hat wirklich einfach keinen Platz auf dieser Welt. Nicht in Deutschland, nicht in Finnland, nicht in Litauen, nirgendwo.
Und Da würde ich tatsächlich noch mal das Interview hervorholen, was er gegeben hat oder wo er gesagt hat, dass er sich nicht die gleiche Wertschätzung wieder widerfahren hat als Fahnenträger in Deutschland wie Dirk Nowitzki. Da waren wir ja quasi ein Zitat gesehen, und da gab es schon immer viel. Die erste Reaktion Ach, das hat doch mit der Hautfarbe nichts zu tun. Nowitzki war ein besserer Basketballer und hat 20 Jahre beim gleichen Verein gespielt und hat keine goldenen Lamborghini. Und deswegen lieben wir den. Das ist noch mal wird hier offensichtlich, wie viel? Wie einfach wir uns das machen. Also wir haben das als. Es wurde teilweise als lachhaft abgetan, dass es an der Hautfarbe liegen würde. Dennis Schröder spielt trotzdem hier in der Halle und seine Mama ist da und seine Kinder sind da mit dunkler Haut und er muss das machen, während er 2025 in der Halle Affengeräusche hört. Also da sollten wir immer, wenn wir, wenn jemand uns davon erzählt, was er auch in Deutschland, was ihm widerfährt. Da sollten wir dann vielleicht doch noch mal, noch mal extra genau zuhören und auch noch mal versuchen, sich noch besser in den Gegner, in den Gegenüber hineinzuversetzen. Weil vieles geht an uns genauso vorbei, wie es an dieser Sendung vorbeigegangen wäre, wenn Dennis es nicht selber angesprochen hat.