Wie sehen die anderen mich und wie komme ich mit mir selbst klar? Gedanken, die Sofia Thiel vor ihrem großen Let's Dance-Auftritt heute Abend sicher beschäftigen. Da war immer dieses ständige Thema mit der Akzeptanz ihres Körpers. Und sie weiß genau, dass das, was Abend beginnt, ganz viel in ihrem Leben verändern kann...
Sophia: "Let's Dance wird eine neue Herausforderung sein, wie ich mich selbst auch wahrnehme."
Und natürlich spielt gerade bei IHRER Geschichte die Wirkung ihrer Kleidung eine Rolle. Einfach nur vertrauen....
„Eure Outfits sind immer so toll aus . Ich will quasi einfach von euch überrascht werden. Und weil ich möchte mich auch nicht mehr für irgendwas verstecken.“
Sophia Thiel wird als Fitnessinfluencerin deutschlandweit berühmt. Kaum einer ahnt, was in ihr vorgeht.
Sophia: "Ich habe immer mich gefühlt, als ob ich nicht dazu passe dann als Kind Mobbing. Dann bin ich ja quasi erst so in das ganz Dünne reingerutscht, dann ins Bodybuilding usw. Ich habe gefühlt jede Körperform schon durch."
Der Wunsch nach dem vermeintlich perfekten Körper treibt Sophia in eine Essstörung. Zehn Jahre lang soll das keiner sehen. Nach außen hin führt sie damals ein scheinbar unbeschwertes Leben... IHRE Version für die Öffentlichkeit. Die Realität sieht anders aus: ständiger Druck, Essattacken und eine strenge Dauer-Diät.
„Ich dachte, das ist der Preis, den man dafür zahlen muss. Und heute habe ich einfach einen ganz anderen Bezug zu meinem Körper. Ich mache den Sport, weil er mir Spaß macht und weil er mir Lebensqualität schenkt. Und ich mache den Sport nicht, um in Kleidergröße 36 reinzupassen."
Um das zu verstehen, macht Sophia damals eine zweijährige Social-Media-Pause und eine Therapie. Die hat sie jetzt abgeschlossen.
„Let's Dance ist halt einfach so eine Gelegenheit zu zeigen okay , du musst jetzt nicht eine gewisse Körperform oder Kiloanzahl haben , um dich bewegen zu können . Das war ja auch so für mich die persönliche Challenge, weil ich immer dachte: Okay , ich bin schwer. Daneben das Problem mit dem Hochheben usw, aber das das eben auch so klappt - Das macht halt auch sehr viel mit einem selbst und mit seinem Selbstwert und auch wie man seinen Körper wahrnimmt.“
Angst davor, dass sich ihr Körper durch das Tanztraining verändern, sie wieder in alte Muster verfallen oder ihre antrainierten Muskeln verlieren könnte, hat Sophia nicht - sagt sie.
„Ich bin bereit. Ich mache seit zehn Jahren im Kraftsport das gleiche und jetzt wird es auch mal Zeit für was anderes.“
Für diese gesunde Einstellung zu sich selbst und ihrem Körper hat Sophia Thiel auf jeden Fall einen Preis verdient - muss es nur noch mit den Tanzschritten klappen.