Es ist ihr bisher größter Kampf: MMA-Queen Alina Dalaslan will Titel – und Box-Legende Regina Halmich trainiert sie
Die ehemalige Profiboxerin Regina Halmich unterstützt die MMA-Queen Alina Dalaslan vor ihrem großen Kampf in Prag. Vor 30.000 Zuschauern wird die 24-Jährige im Käfig antreten und den nächsten Schritt in Richtung Titel gehen.
Sie ist 24 Jahre alt, 1,7 Meter groß, Deutsche Meisterin, Amateurin, Weltmeisterin auf dem Weg, es allen zu zeigen.
Ihr Profidebüt Anfang des Jahres in Stuttgart. Nur der Anfang. Jetzt wartet Prag. 30.000 Zuschauer. Das Spektakel des Jahres. Auf dem Weg dorthin erhält sie Unterstützung von der Boxqueen Regina Halmich. Ihre Bilanz: 56 Kämpfe, 54 Siege, davon 16 durch Knockout. Was viele nicht wissen Vor ihrer Bilderbuchkarriere war sie auch schon in anderen Kampfsportdisziplinen aktiv, die auch Teil der Mixed Martial Arts, kurz MMA, sind.
Alina und Regina lernen sich das erste Mal in München kennen. Erstes Gesprächsthema? Na klar. Alinas Profidebüt in Stuttgart.
Aber auch der nächste Kampf steht schon vor der Tür. Waren es in Stuttgart noch rund 12 000 Zuschauer, warten in Prag fast dreimal so viele. Eine Atmosphäre, die auch Regina kennt. Auch in München findet an diesem Abend ein Oktagon-Event statt. Die beste Gelegenheit also für Alina, ihre Welt zu zeigen.
Man merkt, die Chemie der beiden stimmt auf Anhieb. Tiefere Einblicke erhält Regina ein paar Wochen später in Balingen.
Also keine Zeit verlieren. Schwupps umgezogen und ready fürs Training. Leichte Aufwärmübungen und dann geht's auch schon so richtig zur Sache.
Immer mit dabei: Alinas Trainer. Der ehemalige MMA-Profi Peter Sobotta weiß, was Alina in Prag erwartet, und stellt sie auf ihre Gegnerinnen ein. Dabei will auch Regina helfen. Nach Alinas letzter Sparringübung vor dem Kampf gibt es noch einmal eine Extraeinheit von der Boxqueen. Denn neben der Schlagkraft sind auch Kondition und Technik wichtig.
Bei Oktagon 72 trifft sie auf die Polin Rosa Gummihner, zu sehen morgen Abend live auf RTL plus.