So ungefähr sieht das aus, wenn Zsolt Sándor Cseke und Julia Beautx trainieren. Diese Position nennt sich zum Beispiel „Angry Bird.“ So lernt Julia am besten, findet der Profitänzer.
Zsolt: „Ich muss denken, wie sie denkt. Ich muss wissen, was sie denkt und wie sie denkt in dem Moment, wenn sie diese Information kriegt von mir. Und das habe ich rausgefunden, ihre Sprache. Und dann versuche ich einfach, auf dem einfachsten Weg die Sachen beizubringen.“
(…)
Julia: „Und ich habe anscheinend so eine ganz spezielle Art, dass er ganz viel mit Tönen macht und auch so Bilder mir beschreibt, dass ich mir das besser einprägen kann. Also, er redet ein bisschen mit mir wie mit einem Vorschulkind. Aber das ist wirklich gut!“
So bekommen spezielle Positionen spezielle Bezeichnungen. Das hier ist beispielsweise der Orbit, der beim langsamen Walzer vorkommt.
Julia: „Weil dann drehen wir uns. Wie ein Orbit.“
Und so hat Zsolt Julia auch geholfen, ihren absoluten Angstgegner, den Cha Cha Cha, zu meistern. Sein Motto:
Z: Einfach nur machen. Nicht denken, machen.
J: Ja, er hilft mir total, nicht so verkopft zu sein. Und auch in der Show: Die erste Show ist halt besonders schiefgelaufen bei mir, weil ich so extrem aufgeregt war und das alles gesehen hab, die ganzen Zuschauer und so. Und er redet mir ein, dass das nur ne Probe ist und das hilft irgendwie voll.“
Wir sind schon gespannt, wie es dann in der „großen Probe“ läuft: Freitag um 20:15 bei RTL.