Kann er die Promis lesen?: Bei „Die Verräter” haben alle Angst vor Timon Krause
Lügen und Betrügen – das steht bei „Die Verräter” an der Tagesordnung. Die Loyalen müssen die Verräter enttarnen und diese wollen niemals entdeckt werden. Noch weiß Timon Krause nicht, welche Rolle er einnehmen wird. Er weiß aber: Als Mentalist ist er ein rotes Tuch für seine Mitspieler. Und er meint selbst: „Wenn ich Verräter wäre, würde ich mich als Erster rauswählen.” Welche Taktik er sich deshalb zurechtgelegt hat und wie eiskalt er vorgehen will, verrät er uns im Video.
Er kann Gedanken lesen, manipulieren und hypnotisieren. Mentalist Timon Krause ist die größte Gefahr in "Die Verräter".
„Angenommen er ist ein Loyaler, dann würde er eigentlich recht schnell identifizieren können, wer ein Verräter ist.“
„Wo man erstmal vordergründig dann sagt, ist ja vollkommen egal was ich denke oder sage, der weiß ja sowieso was ich meine.“
„Er ist natürlich unter Druck, weil, nicht dass er seine Kunst ad absurdum führt.“
Und was glaubt der Mentalist selbst, was alle von ihm halten?
„Was alle über mich denken?... Dass ich schöne Locken habe. Hahaha"
Am Dienstag startet die neue Staffel „Die Verräter - vertraue niemandem!“ bei RTL. Ein Spiel, bei dem Loyale die Verräter enttarnen müssen - aber die wollen natürlich nicht entdeckt werden.
Ein Gedankenleser wie Timon Krause, der nur anhand der kleinsten Abweichungen Lügner enttarnen kann, könnte jeden einzelnen gefährden.
„Da ist natürlich überhaupt die Frage, ob er ein Verräter wird und dann seine manipulativen Fähigkeiten eher nutzen muss. Oder ob er Loyaler wird und die Lügen entdecken muss."
Nur einer glaubt nicht so richtig an sich: Timon selbst!
„Ich muss Antennen aktiv anschalten, nicht im Alltag ausschalten. Und es kann sein, wenn wir den ganzen Tag zusammen verbringen, dass ich die Lügen verpasse."
Für Mitspieler Younes Zarou: alles nur Gelaber!
„Er redet sich auch gerade klein. Ich kann das gar nicht, die übertreiben die Leute und so. Aber ich weiß, dass er das kann. Ich hab's mit meinen eigenen Augen gesehen, ich hab's gefühlt."
Seine Mitspieler glauben, Timon sei als Loyaler gefährlicher - ER sieht sich eher als Verräter.
„Weil ich eigentlich besser darin bin, Leute zu manipulieren, als Leute zu lesen, tatsächlich. Ich komme aus der Hypnose, das ist mehr mein Skill-Set, dieses leicht suggestive, manipulative."
Und ne miese Taktik gibt's für den Fall auch schon:
„Wenn das so wäre, würde ich direkt mal ein oder zwei Mitverräter opfern, um mir damit ein bisschen Glaubwürdigkeit zu erspielen. Es ist ganz schlimm."
Einfach wird's für den 30-Jährigen in jedem Fall nicht. Als potenzielle Gefahr lebt es sich … gefährlich …
„Ich befürchte, dass er relativ schnell stirbt.“ „Also ich glaub, ich hab eine Nacht, ich hätte gerne zwei.“
Wie lange Timon Krause durchhält, ob er am Ende Verräter oder Loyaler wird und ob seine Taktik aufgeht, seht ihr ab Dienstag um 20:15 Uhr bei RTL und RTL+.