Von wegen "faule Socke"! Amira Pocher will's Joachim Llambi jetzt erst recht zeigen!
Die Kritik von Joachim Llambi für Amira Pochers Salsa war mehr als deutlich. Und genau das hat einen bleibenden Eindruck bei ihr hinterlassen. In der zweiten "Let's Dance"-Show will die 29-Jährige deshalb erst recht aufdrehen! Aber was war in Show 1 eigentlich genau das Problem? Das verraten Amira und ihre Tanzpartner Massimo Sinató uns im Video.
L: „Und du bist eine kleine faule Socke, weil du es nicht schaffst - ja, bist du, weil du es nicht schaffst, vorne oder hinten komplett mit deinem Gewicht auf den Fuß zu gehen.“
Ja, die Kritik von Joachim Llambi für Amira Pochers Salsa war mehr als deutlich. Und genau das
„KLEINE.FAULE.SOCKE.“
Hat einen bleibenden Eindruck bei der Moderatorin hinterlassen.
A: „Ich habe nachgedacht. Ihr seht, es arbeitet in mir. Ich habe jeden Tag darüber nachgedacht: Was könnte er damit gemeint haben?“
Denn ihre Trainingsleistungen könnten es nicht sein, meint Amira. Viel mehr, dass sie die Haltung nicht bis zum Ende durchzieht.
A: „Sagt Massimo auch immer, kurz vorm Ziel bin ich so, denk ich mir: Ach, jetzt kann ich mich entspannen. Er schleppt mich ja durch.
M: Amira Pocher, Olympiade: Dödödödödödö. Die letzten Meter. Amira ist vorne. Zielgerade. Und sie bleibt stehen und isst eine Pizza.
A: It's me!“
Aber: Amira hat sich Joachim Llambis Kritik sehr zu Herzen genommen.
M: Sie hält jetzt die Haltung bis zum Schluss. Bis die Musik aufhört.
A: Ja.
M: Und dann: 21, 22 und dann darfst du eine Pizza essen.
A: Sehr gut.
M: Sie liebt Pizza.
A: Alles, eigentlich.
M: Ja.
Wer tut das nicht.
Ja, die Kritik von Joachim Llambi für Amira Pochers Salsa war mehr als deutlich. Und genau das
„KLEINE.FAULE.SOCKE.“
Hat einen bleibenden Eindruck bei der Moderatorin hinterlassen.
A: „Ich habe nachgedacht. Ihr seht, es arbeitet in mir. Ich habe jeden Tag darüber nachgedacht: Was könnte er damit gemeint haben?“
Denn ihre Trainingsleistungen könnten es nicht sein, meint Amira. Viel mehr, dass sie die Haltung nicht bis zum Ende durchzieht.
A: „Sagt Massimo auch immer, kurz vorm Ziel bin ich so, denk ich mir: Ach, jetzt kann ich mich entspannen. Er schleppt mich ja durch.
M: Amira Pocher, Olympiade: Dödödödödödö. Die letzten Meter. Amira ist vorne. Zielgerade. Und sie bleibt stehen und isst eine Pizza.
A: It's me!“
Aber: Amira hat sich Joachim Llambis Kritik sehr zu Herzen genommen.
M: Sie hält jetzt die Haltung bis zum Schluss. Bis die Musik aufhört.
A: Ja.
M: Und dann: 21, 22 und dann darfst du eine Pizza essen.
A: Sehr gut.
M: Sie liebt Pizza.
A: Alles, eigentlich.
M: Ja.
Wer tut das nicht.