Bäume, die Leben retten Afrikas Grüne Mauer wächst zu langsam


Um die Wüstenausbreitung in Afrika zu stoppen wurde vor 15 Jahren das Projekt der "Great Green Wall" ins Leben gerufen. Das Ziel war es nicht nur der Umwelt etwas Gutes zu tun, sondern auch viele neue Arbeitsplätz zu schaffen. Allerdings gerät das Vorhaben ins Stocken: Denn der Klimaschutz ist teuer. Wo genau die Mauer aus Bäumen durch Afrika verlaufen soll und welche Probleme bereits gepflanzte Bäume haben, zeigt Christian Häckl im Klima Update.

So wichtig sind unsere Talsperren
Wie steht es um die Ressource Wasser?
Gegen den Klimawandel: Auch wenig Grün hilft
Studie zeigt: Grüne Städte können Hitzetodesfälle reduzieren
Atmosphärische Flüsse in Europa
Diese Regenflüsse in der Atmosphäre bringen mehr Regen
"Grüne Mauer" in der Sahelzone
Weltweite Wüstenbildung – bald auch vor unserer Tür?