- Anzeige -

Zoo Osnabrück

Der Zoo Osnabrück ist seit 1936 die Heimat vieler Tiere. Er befindet sich auf einem Waldgelände im Süden Osnabrücks und wird daher auch „Waldzoo“ genannt.

zoo-osnabrueck-t16549
Osnabrueck, Deutschland 21. Februar 2020: Im Zoo Osnabrück wurde heute eine Tierpflegerin bei Arbeiten im Löwengehege von einem Löwen angegriffen und verletzt. Die Tierpflegerin wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Verletzungsgrad ist noch unklar. Hier im Bild, ein Löwenkopf über dem Haupteingang vom Zoo in Osnabrück.
picture alliance / Fotostand

Alle Informationen zum Zoo Osnabrück: Gründung, Anlage, Tiere & Co.

Der Zoo in Osnabrück wurde im Juli 1935 als Heimattiergarten gegründet. Seine Eröffnung fand nur ein Jahr später, am 26. Juli 1936 statt. Die ersten Tiere, die damals in den Osnabrücker Zoo einzogen, waren ein Dachs namens „Tutti“, ein Fuchs und „Teddy“ der Braunbär. Der Zoogarten befindet sich auf einem hügeligen Waldgelände, das sich heute über 23,5 Hektar erstreckt und wird daher auch „Waldzoo“ genannt.

Themenlandschaften & Lebensräume: Der Zoo ist nach Kontinenten unterteilt

Der Zoo Osnabrück wird in mehrere Themenlandschaften aufgeteilt, die nach Lebensräumen der tierischen Bewohner angeordnet sind. Besonders hat sich der Park dabei auf das Thema Afrika spezialisiert. Die beiden Afrika-Areale nennen sich Samburu und Takamanda. Neben diesen beiden Bereichen im Zoo Osnabrück gibt es zum Beispiel noch ein Südamerika-Areal, das nordeuropäische Kajanaland und eine asiatische Tempellandschaft nach dem Vorbild von Angkor Wat. Ein besonderes Highlight im Zoo Osnabrück ist außerdem der unterirdische Zoo. Dort könne die Besucher tierische Erdbewohner und nachtaktive Lebewesen bestaunen.

Elefanten, Giraffen & Co.: Im Zoo Osnabrück leben über 2700 Tiere

Im Zoo Osnabrück leben circa 285 Tierarten und Stand 2021 über 2700 einzelne Tiere. Damit ist der Tierpark auf Platz 10 im deutschen Ranking nach Zahl der Tiere. Vom asiatische Elefanten, über Löwen, Schimpansen, Polarfüchse oder Bisons können jährlich über eine Million Menschen das Tierreich unseres Planeten entdecken. Darüber hinaus bietet der Zoo in Osnabrück für Kinder drei große Spielplätze. Es gibt erstens den „Makatanda“, ein Baumhausdorf mit Schaukellandschaft, zweitens den „Giraffenspielplatz“ mit großer Rutsche und drittens „Das Neue OZ-Streichelland“ in dem Kinder Ziegen und Schafe streicheln und auf einer 30 Meter langen Kletterstrecke balancieren können.

Neuer Elefantenpark „Rüssel raus!“: Großes Bauprojekt des Osnabrücker Zoos

Seit 2022 plant der Zoo Osnabrück sein bislang teuerstes Umbauprojekt. Der „Kui Buri Elefantenpark“ soll den bedrohten Asiatischen Elefanten des Zoos ein doppelt so großes Zuhause bieten, wie sie bisher hatten. Die Vergrößerung der Elefantenanlage läuft unter dem Namen „Rüssel raus!“.

Aktuelle Neuigkeiten und Informationen rund um den Zoo Osnabrück finden Sie immer hier bei RTL News.

- Anzeige -