Autobahn 99
Der Autobahnring München (A99), die meistbefahrene Straße Bayerns, anhand von Zahlen und Fakten verständlich erklärt. Außerdem: der sichere Tunnel Aubing.

Die Autobahn 99 liegt im näheren Umland der bayerischen Hauptstadt München. Mit der A99 kann der Fernverkehr um München herumgeleitet werden. Die Autobahn besitzt ebenfalls den Namen Autobahnring München. Die A99 ist die meistbefahrende Straße im Freistaat Bayern.
Die Baujahre des Autobahnrings München
Der Baubeginn des Autobahnrings fand im Zweiten Weltkrieg statt. In dieser Zeit wurde stellenweise an dem Bau der A99 gearbeitet. Der konstante Bau der Autobahn begann Mitte der 1970er Jahre. In dieser Zeit wurde der Abschnitt zwischen den Kreuzen München-Nord (Kilometrierung: 24,3 km) und München-Süd (53,5 km) gebaut. Ursprünglich sollte die A99 ein geschlossener Autobahnring werden. Bis heute ist dieser nicht geschlossen. Der letzte fertige Bauabschnitt war der achtspurige Ausbau zwischen dem Kreuz München-Nord (24,3 km) und der Anschlussstelle Haar (42,3 km). Dieser wurde am 22. November 2019 abgeschlossen.
Die Verbindungsstellen und Erholungsmöglichkeiten des Autobahnrings
Der Start der Kilometrierung ist am Autobahndreieck München-Südwest. Die Kilometrierung verläuft zum Autobahnkreuz München-Süd. Dort endet sie mit dem Kilometerstand von 53,5 km. Die A8 (Richtung Salzburg) fließt am Kreuz München-Süd (53,5 km) in die A99. Am Kreuz München-West (6,7 km) fließt die A8 vom Autobahnring München ab weiter Richtung Augsburg. Am Kreuz München-West (6,7 km) beginnt dazu die Autobahn 995, welche in München (Stadt) endet. Die Autobahn 96 (München ? Memmingen) verbindet sich mit dem Autobahnring am Dreieck München-Südwest (0,0 km). Am Dreieck München-Feldmoching (17,6 km) verknüpft sich die A 99 mit der A92 (München ? Deggendorf). Die A9 kommt aus Richtung Nürnberg und mündet am Kreuz München-Nord (24,3 km) in den Autobahnring München ein. Sie geht am Kreuz Grasbrunn (43,9 km) vom Autobahnring ab Richtung Rosenheim. Dort beginnt ebenfalls die A993, welche Richtung München (Stadt) führt. Die A921 (München ? Freising) kreuzt sich am Kreuz Ismaning (28,7 km) mit dem Autobahnring München und die A94 (München ? Forstinning/Simbach) liegt am Kreuz München-Ost (37,7 km). Die Raststätte „Vaterstetten“ ist die einzige Raststätte auf dem Autobahnring München.
Der Aubinger Tunnel
Der Aubinger Tunnel (Kilometrierung: 4,7 km) ist einer der zwei Tunnel des Autobahnrings München. Er besitzt eine Gesamtlänge von 1956 Metern und ist damit der längste Autobahntunnel des Freistaates Bayern. Im ADAC-Sicherheitstest wurde der Tunnel mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.