Steckbrief: Roland Trettl
Roland Trettl ist ein italienisch-deutscher Koch, Autor von Kochbüchern und Fernsehmoderator. 2025 war er bei „Let’s Dance“ dabei.
Roland Trettl wurde am 3. Juli 1971 in der Bozen (Südtirol) geboren. Der sympathische Italiener, den man seit 2018 als „First Dates“-Moderator kennt, ist nicht nur ein Verkuppler, sondern auch ein internationaler Sternekoch. Vor Roland Trettls TV-Karriere mischte der leidenschaftliche Koch hauptberuflich in der Sterneküche mit. Doch der TV-Gastgeber entdeckte noch viele weitere Talente an sich – und machte sich ebenfalls als Moderator und Buch-Autor einen Namen.
Roland Trettls rasanter Aufstieg in die Spitzengastronomie und Sterneküche
Bevor Roland Trettl seine Leidenschaft für das Kochen entdeckte, verdiente der 1971 geborene Moderator sein Geld zunächst als Bademeister und DJ. 1987 trat Trettl dann seine Ausbildung zum Koch im Parkhotel Holzner in Oberbozen an, die er im Restaurant „Amadé“ fertigstellte.
Mit einer außergewöhnlichen Bewerbung auf einem Holzbrett überzeugte der heutige Sternekoch schließlich Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann von sich. Unter dessen Anleitung trat Trettl in die Welt der Sternegastronomie ein - beginnend im Münchener Restaurant „Aubergine“. Dort trieb der Italiener seinen Chef mit seiner Unordentlichkeit nicht selten in den Wahnsinn.
Nach einem Wechsel in das Sternerestaurant „Tantris“ ging es für Roland Trettl 1997 nach Mallorca: Dort führte der Star-Koch das Restaurant „Ca’s Puers“ als Küchenchef zu seinem ersten Stern. Nach einer sechsmonatigen Tätigkeit als Food-and-Beverage-Trainer in Tokio übernahm Roland Trettl als Executive Chef das „Ikarus“ im „Hangar-7“. Hier verfolgte der Sternekoch ein außergewöhnliches Konzept: Er lud Köche aus aller Welt zum Kochen ein! Unter Trettls Führung wurde das Restaurant nicht nur vom „Falstaff“-Magazin und dem „Gault-Millau“ ausgezeichnet, sondern auch mit einem Michelin-Stern.
Neben seiner Koch-Leidenschaft hat Roland Trettl auch das Schreiben für sich entdeckt. Seine Fans begeisterte er bereits mit mehreren Kochbüchern, unter anderem das kritische, aber amüsante Insiderbuch „Serviert: Die Wahrheit über die besten Köche der Welt“.
Roland Trettls TV-Karriere – vom Sternekoch zum Star-Gastgeber!
Auch im deutschen Fernsehen ist Roland Trettl längst kein Unbekannter mehr. Im Gegenteil: Gestartet mit einigen Auftritten als Gast-Juror bei „The Taste“, einer Koch-Casting-Show auf Sat.1, wurden seine TV-Auftritte immer zahlreicher. So wagte Roland Trettl das Kochduell in der VOX-Show „Kitchen Impossible“, trat mehrfach bei „Grill den Profi“ auf und nahm für wenige Jahre Tim Mälzers Rolle bei „The Taste“ ein. Gemeinsam mit Mälzer moderierte er schließlich auch die Sat.1-Show „Karawane der Köche“. Seit 2018 ist Roland Trettl dauerhaft auf dem TV-Bildschirm zu sehen: Als Star-Gastgeber moderiert er die beliebte VOX-Dating-Show „First Dates – Ein Tisch für zwei.“
Roland Trettls Privatleben – neues Glück in der Liebe?
Über 10 Jahre war Roland Trettl mit seiner Frau Daniela verheiratet. Im Jahr 2012 kam der gemeinsame Sohn Diego zur Welt. Leider hielt das Liebesglück nicht ewig: Im Januar 2023 gaben die beiden ihr Ehe-Aus bekannt.
Anfang 2025 präsentierte Roland Trettl schließlich eine neue Frau an seiner Seite: Miriam Höller. Über Instagram machte das glückliche Paar ihre Beziehung bekannt und bestätigte damit bereits kursierende Liebesgerüchte um den Star-Koch und die ehemalige Stuntfrau.
Roland Trettl als Kandidat bei „Let’s Dance“ 2025
In seiner Show „First Dates” sorgt Roland Trettl regelmäßig für höherschlagende Herzen. Dieses Mal musste Roland dafür jedoch sein Tanzbein schwingen. Leider hatte es sich für Roland und seine Tanzpartnerin Kathrin Menzinger nach Show 2 ausgetanzt. Der beliebte TV-Koch musste nach Komiker Osan Yaran die Tanzfläche verlassen.