Steckbrief: Niklas Osterloh

-
Name:Niklas Osterloh
-
Beruf:Schauspieler
-
Geboren am:02. März 1989
-
Geburtsort:Lübeck
-
Größe:176 cm
-
Sternzeichen:Fische
Der deutsche Schauspieler Niklas Osterloh kam am 2. März 1989 zur Welt. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in Lübeck. Erste Bühnenerfahrung sammelte er im Schultheater. 2006 nahm Niklas Osterloh an der Schule für Schauspiel Hamburg ein Studium auf, das er drei Jahre später als diplomierter Schauspieler mit Auszeichnung abschloss. Die erlernten Techniken verfeinerte und erweiterte er durch die Teilnahme an Workshops unter der Leitung namhafter Regisseure wie Michael Bogdanov und Andreas Kriegenburg.
Während seiner Ausbildung wirkte Niklas Osterloh in mehreren Stücken auf Hamburger Bühnen wie der Komödie Winterhuder Fährhaus und dem Thalia Theater mit. Niklas Osterloh wird Serienstar bei „GZSZ“ Niklas Osterloh nahm erstmals 2008 im Doku-Drama „Die Treuhänderin“ des NDR ein Rollenangebot für das Fernsehen an. Von da an stand er regelmäßig vor der Kamera. Einem größeren Publikum wurde er 2013 durch die von ihm verkörperte Figur Robin Detjen in der Daily Soap „Rote Rosen“ im Ersten bekannt. Niklas Osterloh spielte den adoptierten Oldtimer-Fachmann in über 180 Folgen bis zum Jahr 2014. Darüber hinaus wurde er für Episoden der ZDF-Krimiserien „Notruf Hafenkante“ und „Bella Block“ besetzt. Auch in Kurzfilmproduktionen der Medienakademie Hamburg und der Hochschule Darmstadt war Niklas Osterloh zu sehen. 2016 stieg er mit der am 5. Dezember ausgestrahlten Folge 6142 als Handwerker Paul Wiedmann beim RTL-Seriendauerbrenner „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ ein.
Niklas Osterloh entschied sich früh in seiner Karriere, sein Privatleben weitgehend aus der Öffentlichkeit herauszuhalten. Im März 2017 wurde er erstmals Vater einer Tochter. Mit der Mutter seines Kindes, der Make-up-Artistin Martina verlobte er sich im Mai des gleichen Jahres. Wenige Monate später heiratete das Paar. Wie der in Hamburg und Potsdam lebende Niklas Osterloh in einem Interview vom Mai 2019 verriet, ist weiterer Familienzuwachs angedacht: „Ein zweites Kind ist definitiv geplant. Nicht nur ein zweites, es können auch drei oder vier werden. Wir lassen das auf uns zukommen. Gerade genießen wir noch die neue Freiheit, weil unsere Tochter selbstständiger wird, aber es geht langsam in die Richtung.“