Steckbrief: Lilly Forgách
Lilly Forgách war eine deutsche Schauspielerin. Ihre schauspielerischen Anfänge fand sie im Theater, in den 1990er Jahren wechselte sie zum Film und Fernsehen.
Lilly Forgách: Lebenslauf, Wiki, Filme, Biografie, Tod & Co. - Alle Infos zur Schauspielerin
Lilly Forgách wurde am 8. Januar 1966 in Regensburg geboren. Von 1986 bis 1989 absolvierte sie eine Ausbildung an der Schauspielschule Zerboni in Grünwald in München. Nach ihrem Abschluss begann sie ihre Karriere auf den Bühnen der bayerischen Landeshauptstadt.
Lilly Forgách findet ihre schauspielerischen Anfänge im Theater
In den 1990er-Jahren spielte Lilly Forgách an verschiedenen Münchner Theatern, darunter das Theater in der Reithalle und das Metropoltheater. Sie wirkte unter anderem an Produktionen wie „Macbeth” und der „Vagina-Monologe” mit. Von 1999 bis 2017 war sie festes Ensemblemitglied am Metropoltheater, wo sie in zahlreichen Produktionen, darunter „Nach der Hochzeit“ und „Terrorismus“, auftrat.
Vom Theater ins Fernsehen: Lilly Forgách feiert ihr Kino-Debüt mit „Sieben Monde” an der Seite von Christoph Waltz
Neben ihrer Theaterarbeit war Lilly Forgách auch im Film- und Fernsehbereich aktiv. Ihr Debüt gab sie 1998 in dem Kinofilm „Sieben Monde“ neben Christoph Waltz. In den folgenden Jahren trat sie in verschiedenen Produktionen auf, darunter die Serien „Die Rosenheim-Cops“ und „Um Himmels Willen“.
Lilly Forgách stirbt an den folgen eines Hirnschlags
Lilly Forgách war seit 2007 mit dem Theaterregisseur Jochen Schölch verheiratet. Ihr Leben nahm eine tragische Wendung, als sie am 8. Dezember 2024 in München an den Folgen eines Hirnschlags verstarb.