Steckbrief: Jürgen Hingsen
Jürgen Hingsen ist ein ehemaliger Leichathlet und Zehnkämpfer. 2025 zog er als Kandidat ins Dschungelcamp.
Der ehemalige deutsche Leichtathlet und Zehnkämpfer Jürgen Hingsen kam am 25. Januar 1958 in der rheinischen Stadt Duisburg zur Welt. 1976 startete er seine sportliche Karriere als Athlet bei der Sportabteilung von Bayer Uerdingen. Im Jahr 1982 gewann er Silber bei der Europameisterschaft in Athen, 1986 konnte er in Stuttgart diese Leistung wiederholen.
Jürgen Hingsen überzeugt bei den Olympischen Spielen
Jürgen Hingsen konnte sich insgesamt drei Mal für die Olympischen Spiele qualifizieren. Er holte 1984 die Silbermedaille in Los Angeles. 1983 schaffte er es bei den Weltmeisterschaften in Helsinki ebenfalls den zweiten Platz. Jürgen Hingsen zählte in seiner aktiven Zeit zu den besten Zehnkämpfern der Welt. Er lieferte sich in seiner Karriere einige Duelle mit dem zweifachen Olympiasieger, Welt- und mehrfachen Europameister Daley Thompson. Seinen britischen Gegner konnte Jürgen allerdings nie in einem Wettkampf schlagen. Die Olympischen Spiele 1988 in Seoul markierten das Ende seiner Leichtathletik-Karriere. Jürgen Hingsen wurde nach drei Fehlstarts für den 100-Meter-Lauf disqualifiziert. 1989 beendete er seine sportliche Karriere.
Jürgen Hingsen stand als Schauspieler vor der Kamera
Auch als Schauspieler war Jürgen Hingsen zu sehen: 1984 übernahm er eine Hauptrolle in der Komödie „Drei und eine halbe Portion“. 2004 trennte sich Jürgen Hingsen nach 21 Jahren von seiner amerikanischen Ehefrau. Diese Ehe brachte zwei Töchter hervor. Heute ist er in zweiter Ehe mit Francesca Elstermeier verheiratet.
Jürgen Hingsen zog 2025 als Kandidat ins Dschungelcamp
Jürgen Hingsen wagte sich dieses Jahr an ein neues Abenteuer: Gemeinsam mit elf weiteren Promis zog er für „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ in den australischen Dschungel. Sein sportlicher Ehrgeiz brachte ihn am Ende nicht auf den Dschungelthron: Er musste das Camp an Tag 8 als erster verlassen.