- Anzeige -

Steckbrief: Christian Hirte

christian-hirte-t15323
Name:
Christian Hirte
Beruf:
Politiker
Geboren am:
23. Mai 1976
Geburtsort:
Bad Salzungen

Christian Hirte ist ein deutscher Politiker und Vorsitzender der CDU Thüringen.

Christian Hirte ist 1976 in Bad Salzungen geboren und machte 1994 sein Abitur. Wenig später leistete er seinen Zivildienst und begann 1995 mit einem Studium der Rechtswissenschaften in Jena. Dieses beendete er im Jahr 2001 mit dem ersten juristischen Staatsexamen. Von 1997 bis 2001 erhielt Christian Hirte ein Stipendium von der Konrad-Adenauer-Stiftung, absolvierte anschließend das Referendariat, um 2003 auch sein zweites juristisches Staatsexamen abzuschließen. 2004 begann Hirte als Rechtsanwalt in Fulda zu arbeiten. Bei seinen anwaltlichen Tätigkeiten fokussiert er sich vor allem auf die Beratung und Vertretung mittelständischer Unternehmen, 2010 konnte er den Titel eines Fachanwalts für Steuerrecht erlangen, bevor er sich mehr und mehr der Politik widmete.

Politische Karriere von Christian Hirte

Christian Hirte wurde 1993 Teil der Jungen Union, zwei Jahre später trat er in die CDU ein. Von 1999 bis 2005 war er Vorsitzender der JU Wartburgkreis, kurz darauf stellvertretender Landesvorsitzender der JU Thüringen. Für seine Heimat war Hirten von 2004 bis 2009 Mitglied des Stadtrates sowie Mitglied des Gemeinderates von Tiefenort. Im Jahr 2014 wurde er ausgewählt, neben zwei weiteren Politikern, die Position des stellvertretenden Vorsitzenden der CDU Thüringen zu übernehmen. Seit dem 19. September 2020 ist er dort der Vorsitzende, weil sein Vorgänger, Mike Mohring, sich nicht mehr hat aufstellen lassen.

Als Abgeordneter im Bundestag

Da Bernward Müller im Mai 2008 als Abgeordneter ausschied, konnte Christian Hirte über die Landesliste Thüringen in den Bundestag rücken. Seitdem ist er Mitglied des Deutschen Bundestages. Dort gehörte er schon zum Haushaltsausschuss, zum Rechnungsprüfungsausschuss und zum Finanzausschuss. In der CDU/CSU-Bundesfraktion ist Hirte zudem Mitglied im Parlamentskreis Mittelstand. Im Kabinett Merkel IV ist er zum Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ernannt worden und trat damit die Nachfolge von Iris Gleicke an.

Christian Hirte und der Kemmerich-Skandal

Weil Christian Hirte Anfang Februar Thomas Kemmerich von der FDP via Twitter zu dessen Sieg gratulierte, den er dank der Stimmen der AfD-Fraktion erhielt, forderten einige Politiker den Rücktritt Hirtes. Wenig später bat Hirte Angela Merkel um seine Entlassung und wurde aus dem Amt des Staatssekretärs entlassen.

Christian Hirte privat

Der CDU-Politiker ist Mitglied und Botschafter verschiedener Vereine und Initiativen, wie zum Beispiel der Initiative „Christdemokraten für das Leben“. Er ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern und einem Sohn. Zudem sieht er sich als Katholik.

Weitere Informationen und alle Neuigkeiten zu Christian Hirte finden Sie stets hier bei RTL News.

- Anzeige -