Neuer Ausgaben-Rekord So teuer war es noch nie! Oktoberfest-Preise im Überblick

Hier muss man schwer schlucken!
Am Samstag (20. September) heißt es in München wieder „O’zapft is’!“, dann beginnt das 190. Oktoberfest. Und genauso wie Dirndl und Lederhosen nicht fehlen dürfen, geht es offenbar auch in diesem Jahr nicht ohne hohe Preise. Aber wie viel Geld muss man denn nun in diesem Jahr für die Wiesn-Gaudi einplanen?
Bis zu 15,80 Euro pro Maß Bier beim Oktoberfest 2025
Die 10-Euro-Marke pro Maß (ein Liter) wurde schon vor Jahren überschritten. „Der Bierpreis für eine Maß Bier für das Oktoberfest 2025 liegt zwischen 14,50 Euro und 15,80 Euro“, heißt es auf der offiziellen Oktoberfest-Seite. Der Durchschnittspreis beträgt 15,25 Euro – und damit kommt einiges zusammen: „Zwischen 6 und 7 Millionen Maß werden durchschnittlich auf dem Oktoberfest getrunken.“ Doch nicht nur das Bier ist in diesem Jahr wieder deutlich teurer geworden:
Die Preisliste für das Oktoberfest 2025
Maß Bier: Durchschnittlich 15,10 Euro
1 Liter Limonade: Durchschnittlich 12,11 Euro
1 Liter Tafelwasser: Durchschnittlich 10,95 Euro
Hendl: Durchschnittlich 22,50 Euro
Brezel: Durchschnittlich 6 Euro
Obazda mit Brot: Ab 5 Euro
Apfelstrudel: Zwischen 11 und 13 Euro
Fahrgeschäfte: Für Erwachsene zwischen 3 und 12,50 Euro – mit Ausnahme der Oidn Wiesn, hier kostetet es pro Fahrt 1,50 Euro
Wem das noch nicht reicht, kann auch auf luxuriösere – und noch teurere Gerichte auf dem Oktoberfest 2025 zurückgreifen. Im Käfer-Zelt gibt es ein Steak für 410 Euro! „Von dem Stück werden bis zu 5 Personen satt. Es ist 1200 Gramm schwer. Wenn man das umrechnet, kommt ein Preis pro Person von 82 Euro raus. Das können Sie auch in einem guten Steak-Haus dafür ausgeben“, erklärt Wiesn-Wirt Michael Käfer der Bild. Dazu gibt es Sauce béarnaise, Pastinakenpüree, Spinat und Estragon-Butter. Anders als das Bier wird das Super-Steak allerdings wohl nur ein halbes Dutzend Mal auf der Wiesn verkauft, vermutet Käfer.
Lese-Tipp: Geht Dirndl auch günstig? Die schönsten Kleider fürs Oktoberfest
Video-Tipp: Da freuen sich nicht nur die Gäste! Heidi Klum hat die sexy Spendier(strumpf)hose an
So teuer ist der Wiesn-Besuch beim Oktoberfest 2025
Damit ist klar: Auch wenn der Eintritt auf die Wiesn und in fast alle Bierzelte kostenlos und es am Vormittag durch Mittagsangebote zusätzlich günstiger ist – billig ist die Oktoberfest-Gaudi nicht.
Wer wirklich sparsam ist, kann mit etwa 50 bis 70 Euro pro Tag auskommen. Der durchschnittliche Wiesn-Besuch kostet allerdings rund 100 Euro. Eine vierköpfige Familie kommt so schnell auf mehrere Hundert Euro – da hilft auch der Familientag am Dienstag wenig. Und das nötige Kleingeld sollte man am besten als Bargeld dabei haben, da nicht überall Kartenzahlung möglich ist.
Verwendete Quellen: Augsburger Zeitung, Focus, Münchner Merkur und SZ