Sneaker-Duell

Japan oder Tokyo: Welcher Adidas-Schuh ist die coolere Samba-Alternative?

Samba Sneaker von Adidas.
Der Adidas Samba ist in aller Munde, aber diese Adidas-Sneaker haben genauso viel drauf.
Adidas

Adidas Samba kennt jeder, aber diese cooleren Alternativen sind unsere Top-Geheimtipps.
Der ikonische Samba ist auf Straßen und in Insta-Feeds kaum noch zu übersehen. Doch wer Lust auf etwas Frisches hat, sollte mal einen Blick in die Adidas City Series werfen. Zwei Modelle stechen dabei heraus: der Adidas Japan und der Adidas Tokyo. Beide sind Retro-Perlen mit eigener Identität, aber welcher ist die spannendere Samba-Alternative?

Der Platzhirsch: Samba OG

Bevor wir ins Duell einsteigen, kurz ein Blick auf die Legende selbst. Der Adidas Samba OG in Schwarz und der Samba OG in Weiß sind die Blaupause: Low-Profile-Silhouette, Gummisohle, cleane Retro-Vibes. Doch genau deshalb ist er fast zu präsent. Zeit für einen Geheimtipp!

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Der Adidas Japan: Understatement mit Finesse

Der Adidas Japan ist der introvertierte Cousin des Samba. Er ist minimalistisch, schmal geschnitten und fast schon elegant. Während der Samba seine Gummisohle stolz präsentiert, bleibt der Japan subtiler – perfekt für alle, die Retro wollen, ohne aufzufallen.

Style-Vorteile:

  • Lässt sich easy zu Workwear, minimalistischen Outfits oder cleanen Streetstyles kombinieren

  • Weniger „Mainstream” als der Samba

  • Schmale Form macht ihn zum idealen Everyday-Sneaker

Weiterlesen: Von Adidas bis Vans – das sind die Sneaker-Trends für den Herbst 2025

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Der Adidas Tokyo: Retro mit Personality

Der Tokyo ist das Gegenteil: Er ist bold, sportlich und deutlich auffälliger. Inspiriert von Running-Silhouetten aus den 80ern, bringt er ein bisschen Vintage-Track-Vibe mit. Er hat Charakter, wirkt dynamisch und schreit weniger „Fashion-Basic“, sondern eher „Sneaker-Statement“. Besonders die Variante in Silver Metallic zieht alle Blicke auf sich.

Style-Vorteile:

  • Auffälliger Look für alle, die Retro-Sport-Ästhetik lieben

  • Mehr Farbakzente, mehr „Streetwear-Attitüde”

  • Funktioniert besonders gut zu lockeren Fits, Vintage-Jeans und Trackpants

Spar-Tipp: Wer nicht gleich einen dreistelligen Betrag für ein neues Paar Sneaker ausgeben will, findet bei Bonprix eine budgetfreundliche Alternative. Das Modell von Sketchers mit Glitzersteinen im Leo-Look landet für knapp 80 Euro im Warenkorb.

Lese-Tipp: Großes Comeback! Der Adidas Superstar ist wieder im Trend – so tragen wir ihn!

Adidas Japan vs. Adidas Tokyo: Wer gewinnt das Sneaker-Duell?

Am Ende ist die Frage simpel: Wollt ihr Understatement – oder wollt ihr auffallen? Der Adidas Japan spielt den stillen Gentleman, der clean, minimalistisch und beinah elegant daherkommt. Der Tokyo dagegen ist der extrovertierte Kumpel, der mit Retro-Sport-Vibes und Charakter sofort ins Auge springt. Beide sind die smarten Alternativen zum allgegenwärtigen Samba und bringen frischen Wind in euer Sneaker-Game. Denn mal ehrlich: Den Adidas Samba trägt inzwischen jeder. Mit Japan oder Tokyo setzt ihr ein Statement, das nicht nach Mainstream aussieht, sondern nach echtem Stilbewusstsein.

Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.