Statement-Piece oder total altbacken?Aus Omas Schmuckkästchen: Ist dieser Vintage-Trend DAS Comeback des Sommers 2025?

Die Hände alter Frauen befestigen eine Brosche an einer älteren Frau.
Broschen bringen das gewisse Etwas, ohne dass ihr euch gleich neu einkleiden müsst.
gettyimages/ Halfpoint Images

Broschen feiern gerade ihr großes Fashion-Comeback – und sehen dabei alles andere als spießig aus.
Wir geben’s zu: Beim Wort „Brosche“ denken viele erstmal an Perlenstrickjacken, Antiquitäten und vielleicht noch an Queen Elizabeth. Aber halt! Die Brosche ist zurück – und das ziemlich glamourös.

Aufpoliert statt verstaubt: Die Brosche ist zurück

Lange als altbacken verschrien, taucht die Brosche 2025 plötzlich überall wieder auf: auf Laufstegen, an Streetstyle-Queens – und in unseren Kleiderschränken. Warum? Ganz einfach: Sie ist supervielseitig, verleiht jedem Look auf Knopfdruck einen besonderen Twist und ist dabei null aufdringlich. Besonders, wenn sie so funkelt wie das Modell von Seenberg.

Glänzende Oberfläche, ein großer Kristall in der Mitte und drumherum 26 kleine, eingefasste Steinchen. Dazu ein praktischer Klappverschluss und die ganze Pracht verpackt in einer schicken Schmuckschatulle. Klingt edel? Ist es auch.

Jedoch: Das edle Modell schlägt mit schlappen 200 Euro zu Buche. Wer sich das nicht leisten kann oder möchte, findet weitaus günstigere Alternativen, zum Beispiel bei Amazon: Eine hübsche Brosche in Altsilber-Optik mit grünem Stein zum Anstecken* gibt’s bereits für rund zehn Euro. Auch die verspielte Schleifenbrosche* für knapp acht Euro ist ein echtes Schnäppchen – ideal für den Einstieg.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Lese-Tipp: DER neue Nagel-Trend für den Frühling! Wie ihr Star French Nails selbst macht

Styling-Allrounder mit Glam-Faktor

Eine gut gewählte Brosche wirkt wie ein Fashion-Filter fürs Outfit. Sie peppt Basics auf, verleiht Klassikern ein neues Gesicht – und ist dabei total unkompliziert. Kein Wunder, dass wir uns gerade ein bisschen neu verlieben.

Ein besonderes Highlight: Broschen sind ideal fürs Reisen. Wer im Sommerurlaub mit wenig Gepäck unterwegs ist, aber dennoch Abwechslung in seine Outfits bringen will, hat mit einer Brosche ein kleines Styling-Wunder im Gepäck.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

So funktioniert’s: Drei einfache Stylingideen mit Broschen

1. Der Blazer-Boost

Schlichter Look? Kein Problem. Einfach eine Brosche ans Revers stecken – und der Blazer sieht sofort hochwertiger aus. Besonders schön bei Oversize-Modellen, etwa in gedeckten Farben wie Grau, Creme oder Dunkelblau. Hier kreieren Broschen in Gold, Altsilber oder mit farbigen Steinen wie Türkis oder Bordeaux einen spannenden Stilbruch und setzen ein elegantes Statement.

2. Kleid mit Brosche aufwerten

Ein Kleid wirkt zu basic? Brosche unter dem Ausschnitt oder an der Taille anbringen. Das bringt Form und Glanz – ohne viel Aufwand. Besonders einfarbige Kleider profitieren oft von einem kleinen, funkelnden Hingucker – ein simples Styling-Update, das sofort wirkt. Und das Beste: Je nach Anlass lässt sich der Look im Handumdrehen verändern – elegant für abends, verspielt für tagsüber.

3. Accessoire aufs Accessoire: Auch das geht mit Broschen

Die Tasche braucht ein Upgrade? Broschen sind echte Verwandlungskünstler – auch auf Taschen. Besonders gut machen sie sich auf Stofftaschen, Canvas-Bags oder Rucksäcken, wo sie unkompliziert Halt finden und schlichte Designs aufwerten. Auch auf Tweed- oder Wolltaschen sorgen sie für einen charmanten Retro-Twist, während sie auf Clutches aus Samt oder Satin zum funkelnden Highlight werden.

Lese-Tipp: K-Beauty schwört auf grünen Tee – was bringen Produkte mit dem Wirkstoff?

Broschen? Unbedingt!

Ob minimalistisch oder maximal glitzernd – Broschen sind zurück und zeigen sich 2025 von ihrer besten Seite. Sie machen aus Alltags-Looks echte Hingucker, lassen sich beliebig oft neu kombinieren und passen sogar ins Handgepäck. Und das Beste: Man kann sie je nach Laune oder Anlass einfach neu platzieren. Kurz gesagt: ein kleines Accessoire mit ganz großem Potenzial.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.