Lesegenuss mit Grusel-FaktorVon Dracula bis Romantasy: Diese Vampir-Romane sind wie gemacht für Herbstabende

Frau liest ein Buch im Herbst.
Diese Vampirbücher zeigen den Herbst von seiner mystischsten Seite.
gettyimages.de

Blut, Sehnsucht, Schatten: Im Herbst entfalten Vampirgeschichten ihre ganze Magie.
Wenn die Tage kürzer werden, Kerzen flackern und draußen der Wind durchs Laub pfeift, gibt es kein besseres Genre als Vampirromane. Sie sind düster und romantisch, geheimnisvoll und gefährlich – genau wie der Herbst selbst. Ob bluttriefende Klassiker oder heißes Romantasy-Fieber: Diese Bücher sind gemacht für Abende, an denen ihr euch mit einer Decke und Tee in eine andere Welt fallen lassen wollt.

1. „Bury Our Bones in the Midnight Soil” von V. E. Schwab

Drei Frauen, drei Jahrhunderte, ein düsteres Schicksal: V. E. Schwab erzählt von drei Frauen, deren Leben durch Blut, Geheimnisse und Begierde verbunden ist. Vom Spanien im 16. Jahrhundert über das viktorianische London bis ins moderne Boston: Alle drei spüren Hunger – nach Liebe, nach Freiheit, manchmal buchstäblich nach Blut.

Warum passt es in den Herbst: Atmosphärisch, melancholisch, fast poetisch: Schwab verwebt Zeiten und Schicksale zu einer vielschichtigen Erzählung. Der Ton ist ruhig, aber intensiv – genau die richtige Mischung aus Gänsehaut und Gefühl für einen langen Herbstabend.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

2. „When The King Falls” von Marie Niehoff

Jedes Jahr wählt der Vampirkönig eine Braut, ein menschliches Mädchen, und mit jedem Tropfen Blut, den diese gibt, wächst seine Macht. Dieses Mal ist Florence dran, aber sie hat keine Lust, Opfer zu sein. Ein Vampirkönig, eine widerspenstige Braut und Intrigen, die unter die Haut gehen: Niehoff verbindet düstere Machtspiele mit Romantasy-Feeling à la „From Blood and Ash”.

Warum passt es in den Herbst: Schnell, spannend und voller Knistern: Niehoff erzählt mitreißend von Intrigen, Macht und verbotener Liebe. Perfekt für verregnete Abende, wenn ihr Drama und Romantik zugleich sucht.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

3. „Dracula” von Bram Stoker

1897 erschien der Vampir-Klassiker schlechthin. Nebel, Burgen, Schatten: „Dracula” ist die Vorlage für fast alles, was wir heute mit Vampiren verbinden. Stokers Briefroman baut langsam Spannung auf und lebt von detailreicher Atmosphäre. Wer Lust auf Gothic-Horror in seiner reinsten Form hat, greift zu diesem Schwergewicht.

Warum passt es in den Herbst: „Dracula” ist nicht nur literarischer Ursprung vieler Vampirmythen, sondern auch pure Herbststimmung in Buchform.

4. „Carmilla, die Vampirin” von Sheridan Le Fanu

Dracula kennt jeder, aber kaum jemand weiß, dass „Carmilla” schon 25 Jahre früher erschien – und damit eine der ersten Vampirgeschichten überhaupt ist. Le Fanu erzählt subtiler, leiser, intimer: Carmillas Nähe zu Laura ist voller Erotik, Geheimnis und Bedrohung. Für alle, die einen vergessen geglaubten Klassiker entdecken wollen, der dunkler und intimer ist als Stokers berühmter Graf.

Warum passt es in den Herbst: Le Fanus Erzählstil ist weniger laut als Stokers, dafür umso geheimnisvoller. Mit der Mischung aus Sinnlichkeit und Schauer passt „Carmilla” perfekt zu stillen, herbstlichen Abenden im Kerzenschein.

Lese-Tipp: Pullunder sind zurück! So tragen wir sie im Herbst und Winter 2025

5. „King of Battle and Blood” von Scarlett St. Clair

Isolde wird gezwungen, den Vampirkönig Adrian zu heiraten. Doch sie plant, ihn zu töten. Aus dem Kampf zwischen Hass und Leidenschaft entsteht eine explosive Liebesgeschichte voller Intrigen, Magie und Blut. Dieses Buch ist wie gemacht für alle, die ihre Herbstlektüre episch, leidenschaftlich und düster mögen.

Warum passt es in den Herbst: Scarlett St. Clair liefert pure Romantasy-Power. Wer Herbstabende am liebsten mit Drama, Knistern und einem Schuss Gefahr genießt, kommt hier voll auf seine Kosten.

Lieber digital lesen?

Wer diese Vampirromane lieber unterwegs verschlingen möchte, kann auch zur digitalen Version auf einem E-Reader greifen. Denn das digitale Lesen hat einige Vorteile: Es ist platzsparend und bequem – und kann sich auf Dauer preislich lohnen.

  • Maße: 157,8 x 108,6 x 8 Millimeter

  • Gewicht: 158 Gramm

  • Speicherkapazität: 16 Gigabyte

Warum sind Vampirbücher perfekt für den Herbst?

Ob düstere Klassiker oder moderne Romantasy: Vampirromane sind die perfekten Begleiter durch den Herbst. Sie lassen uns frösteln und träumen, sie verführen und erschrecken und passen so wunderbar zu langen Nächten, Kerzenschein und fallendem Laub. Gerade in dieser Jahreszeit, in der die Natur sich zurückzieht und die Dunkelheit früher hereinbricht, haben wir Lust auf Geschichten, die uns in eine andere Welt entführen und doch etwas sehr Menschliches in uns berühren: Sehnsucht, Angst, Leidenschaft.

Verwendete Quellen: wikipedia.org, amazon.de, skoobe.de, eigene RTL-Recherche

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.