Mehr Support bei BewegungWer braucht Sport-BHs mit starkem Halt?

Bei diesen Sportarten ist ein Sport-BH mit starkem Halt nötig.
Die richtige Sportbekleidung ist für jede Art der Bewegung wichtig, doch insbesondere die Brust sollte gut eingepackt sein. Denn je nach Größe der Oberweite und Intensität der Bewegung kann zu wenig Support zu Schmerzen führen. Also: Wann ist ein Sport-BH mit starkem Halt nötig?
Braucht ihr einen Sport-BH mit starkem Halt?
Wer bei Bewegung Schmerzen an der Oberweite oder am Rücken spürt, der sollte zu einem Sport-BH mit mehr Halt greifen. Dieser verteilt das Gewicht der Brüste und gibt mehr Stabilität. Während bei kleinen Brüsten und weniger intensiven Sportarten ein Bralette ausreichen kann, das ihr auch im Alltag tragt, ist bei größeren Brüsten und dynamischen Sportarten ein festeres Modell mit breiten Trägern nötig.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Insbesondere bei großen Brüsten ist ein Sport-BH mit mehr Support wichtig, immerhin hat eure Oberweite auch mehr Gewicht und Masse, die bei dynamischen Bewegungen möglichst an Ort und Stelle bleiben sollte. Praktisch sind deshalb dickere Sport-BHs, die alles gut verpacken und eure Oberweite euch beim Sport nicht einschränkt. Wichtig ist jedoch, dass der engere BH gut sitzt und an den Schultern und dem Brustkorb nicht einschneidet. Besonders praktisch für das An- und Ausziehen sind BHs mit einer Öffnung vorn, so müsst ihr das enge Teil nicht nach dem Sport über die schwitzige Haut über den Kopf ausziehen.
Bei Schmerzen muss ein stärkerer BH her
Die Wahl des Sport-BHs hängt also sowohl von der eigenen Oberweite als auch von der sportlichen Aktivität ab. Etwa beim Spazieren, Nordic Walking oder Yoga kann ein Sport-BH mit leichtem Halt* oder mittlerem Support* ausreichen. Doch sobald die Brüste der Bewegungsfreiheit in die Quere kommen oder bei der Bewegung Schmerzen in der Brust oder im Rücken aufkommen, braucht ihr ein Modell mit mehr Halt.
Sportarten bei denen ein starker Sport-BH nötig sein kann:
Joggen
Fahrrad fahren
Tanzen und Zumba
Kampfsportarten wie Boxen, Jiu Jitsu und Co.
Kraftsport, Klettern und Ähnliches nach eigenem Empfinden
Schöne Oberweite trotz Sport-BH
Damit der Sport-BH mit viel Support auch wirklich seinen Job erfüllen kann, muss die sonst so schöne Rundung recht platt gedrückt werden. Das schafft Stabilität, verteilt das Gewicht und schützt so Oberweite und Rücken. Doch: Wer trotz starkem Halt nicht die schöne Form verlieren möchte, kann zu einem Modell mit leichtem Push-up greifen. Hier sind also herausnehmbare Pads dabei, die die Brust beim Sport formen. Natürlich sollte das die Brust nicht noch weiter einquetschen und bequem bleiben.
Weiterlesen: Diese Fehler beim Sport-BH-Kauf solltet ihr vermeiden
Wann wird ein starker Sport-BH nötig?
Kurzum: Ein Sport-BH mit stärkerem Halt wird nach eigenem Ermessen nötig. Denn dabei kommt es auf die eigene Oberweite und die genaue Sportart an. Sobald Schmerzen aufkommen, die Oberweite die Bewegungsfreiheit einschränkt oder dem Sport in die Quere kommt, sollte ein Modell mit starkem Support her. Zumeist kommen Schmerzen bei Sportarten mit viel schnellen Bewegungen vor, etwa beim Joggen, Tanzen oder Hüpfen. Bei größeren Brüsten kann sich der stärkere BH also definitiv lohnen, wenn die Passform und alle Einstellungen stimmen. Denn der BH sollte auf keinen Fall die Atmung erschweren oder irgendwo unangenehm drücken. Wenn der BH richtig sitzt und alles an Ort und Stelle stabilisiert wird, steht dem Sport nichts mehr im Weg.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.