Dynamisch, sicher und smart
Acer Series 5 Advance im Test: Ein E-Scooter für den Stadtbummel?

Leise, flink und unkompliziert durch die City – klingt gut?
Dann ist ein E-Scooter vielleicht euer nächstes Fortbewegungsmittel. Gerade in der Stadt, wo Parkplätze knapp und Wege oft kurz sind, sind die elektrischen Flitzer eine praktische Alternative. ntv.de hat den „Acer Series 5 Advance“ genauer unter die Lupe genommen. Hier erfahrt ihr, wie der E-Scooter im Test abgeschnitten hat – und ob er sich für eure täglichen Wege eignet.
Ein erster Eindruck: Wie hat sich der Acer-E-Scooter im Test geschlagen?
Eigentlich kennen wir Acer durch ihr Laptops, Monitore und weiteres PC-Zubehör – jetzt mischen sie aber auch im E-Scooter-Markt mit. Der Acer Series 5 Advance kommt schlicht und modern daher. Reichweite, Design und Technik des E-Scooters Acer Series 5 Advance werden in den Testergebnissen von ntv.de positiv hervorgehoben und gelobt – grade für den Alltag im urbanen Raum. Kritik muss der E-Scooter in puncto Gewicht, Ladezeit und Transport einstecken. Unterm Strich gilt deras Acer-Modell als solider City-Scooter für alle, die Wert auf Komfort und Technik legen.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Design und Verarbeitung
Der Acer Series 5 Advance punktet mit einem minimalistischen, modernen Look und einem robusten Aluminiumrahmen, der laut Test Stabilität und Premiumgefühl vermittelt. Er ist IPX5‑zertifiziert gegen Spritzwasser, und dank des Faltmechanismus könnt ihr ihn platzsparend verstauen – praktisch fürs Treppenhaus oder den Bus. Mit 18,5 Kilogramm zählt er allerdings nicht zu den Leichtgewichten – das Tragen über längere Strecken kann anstrengend werden, auch wenn der zusammengeklappte Lenker gut greifbar bleibt.
Tipp: Informiert euch vor dem Kauf, ob ihr euren E-Scooter in den öffentlichen Verkehrsmitteln an eurem Wohnort mitnehmen dürft. Hamburg verbietet beispielsweise die Mitnahme von E-Scootern in allen U-Bahnen.
Fahrverhalten und Leistung des Acer-E-Scooters
Ausgestattet mit einem 500‑Watt‑Motor erreicht der Roller recht mühelos die erlaubten 20 km/h. Laut Hersteller soll er Steigungen bis 22 Prozent bewältigen. Die Kombination aus Zehn-Zoll‑Schaumgummireifen und Federung bestätigt im ntv.de-Test auch auf Kopfsteinpflaster überraschend ruhigen Fahrkomfort – Bordsteinkanten lassen sich mit elf Zentimetern Bodenfreiheit ebenfalls überqueren.
Technische Daten im Überblick:
Leistung: 500 Watt (Spitze bei 833 Watt)
Reichweite: 60 Kilometer laut Hersteller
Reifen: pannensichere Zehn-Zoll-Schaumgummireifen
Akku und Ladekomfort
Der fest verbaute 16-Ah‑Akku bringt laut Hersteller über 60 Kilometer, realistisch sind eher 45 bis 55 Kilometer im Stadtmodus. Die Ladezeit von etwa sechs Stunden ist akzeptabel, aber nicht ideal, wenn ihr abends spontan loswollt – ihr müsst den ganzen Scooter zur Steckdose tragen, da der Akku nicht entnehmbar ist.
Kapazität: 16 Amperestunden / 36 Volt
Ladezeit: sechs Stunden laut Hersteller
Ladegerät: im Lieferumfang enthalten
Acer-E-Scooter im Test: Ausstattung und Sicherheit
Vorne Scheibenbremse, hinten e‑ABS – laut ntv.de-Test garantiert das eine zuverlässige Bremsleistung. Die integrierte LED‑Beleuchtung mit Blinkern und Reflektoren erhöht die Sichtbarkeit bei Dunkelheit. Nur eine Smartphone-Halterung fehlt – Navi-Fans aufgepasst!
Noch mehr Features:
Farbdisplay: Akkustand, Geschwindigkeit
Geschwindigkeitsstufen: vier inklusive Sportmodus
Acer-App: Akkustatus, Sicherheitsverriegelung etc.
Preis und Vergleich
Normalerweise kostet der Acer Series 5 Advance rund 650 Euro, aktuell gibt es ihn rabattiert für etwa 500 Euro im Acer‑Shop. Damit spielt er in derselben Liga wie Xiaomi Scooter 4 Pro* oder Segway Ninebot F2 Pro* – bietet aber zusätzliche Federung und smarte Features. Wer es eher auf ein gutes Alltagsgerät mit weniger Schnickschnack abgesehen hat, könnte auch zum günstigeren Acer Series 1 Advance* greifen
Fazit zum Acer-E-Scooter im Test: Starke Reichweite und Komfort
Der Acer Series 5 Advance ist ein solider, gut ausgestatteter E‑Scooter mit Fokus auf komfortable Fahrdynamik, Sicherheit und smarte Funktionen. Wer Gewicht und Ladezeiten in Kauf nimmt, bekommt für rund 500 Euro (inklusive Rabatt) ein stimmiges Gesamtpaket. Für Pendler, Stadtflitzer und Technikfans eine gute Wahl – weniger geeignet ist das Modell, wenn ihr häufig zwischen Verkehrsmitteln wechselt oder oft Treppen steigen müsst.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.