Der Fahrplan für den Schnee

Schnee und Glätte: Der Winter hält durch bis zum 3. Advent

von Carlo Pfaff und Oliver Scheel

Der Winter ist da – und er gibt sich ziemlich bissig. In vielen Teilen Deutschlands liegt jetzt schon Schnee. Und da kommt noch was dazu im Laufe dieser Woche. Das Problem: Es wird kein Winter-Wonderland geben, denn es wird nasskalt, grau und auf den Straßen glatt. Außerdem erwarten wir vor allem im Norden durchaus fiesen Wind, der die gefühlte Temperatur in den Keller rauschen lässt. Etwas Sonnenhoffnung liegt auf dem 3. Advent.
Oben im Video: Ab Mittwoch nochmal deutlich kälter
Wie kommt der Niederschlag bei Ihnen an? Regen oder Schnee – unser Niederschlagsartradar
Wie sieht es aus mit Weißer Weihnacht? Hier unsere Prognosekarte

Schnee auch im Norden

04.12.2022, Nordrhein-Westfalen, Köln: Eine als Nikolaus verkleidete Radfahrerin lässt bei einer Flashmob-Aktion der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) Seifenblasen aus einer am Fahrrad montierten Maschine aufsteigen. Mit einem Flashmob wollen die Kölner Verkehrsbetriebe auf die angespannte Lage der Branche aufmerksam machen. Deshalb rufen sie zum «KVB-Rad Nikolaus Flashmob» auf. Foto: Henning Kaiser/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Der Nikolaus kommt - aber welches Wetter bringt er mit?
nic, dpa, Henning Kaiser

Der Nikolaus hat rein wettertechnisch so einiges in seinem Stiefel: Es wird für die meisten in unserem Land ein wolkiger und nasskalter Tag mit ein paar Schauern. Schnee fällt hauptsächlich in den Mittelgebirgen, am Alpenrand gibt es am meisten Sonne. Glätte wird leider ein Thema sein, denn nachts reicht es flächendeckend für Frost und Bodenfrost.

Die Sonne hat in dieser Woche kaum eine Chance. Das schlägt natürlich aufs Gemüt, zumal wir im Dezember bisher größtenteils genau 0 Sonnenstunden verzeichnen konnten. Auch am Mittwoch dominieren die Wolken, selbst im Flachland geht der Niederschlag oft als Schnee oder Schneeregen nieder. Allerdings kommen keine großen Mengen zusammen. Im Bergland können aber durchaus 5 bis 10 cm Neuschnee zusammenkommen. Vorsicht, Autofahrer! Wer jetzt noch keine Winterreifen drauf hat, dann mal los. Oder den Wagen stehen lassen.

Lese-Tipp: Das sind die unterschiedlichen Glättearten

Lese-Tipp: Weiße Weihnacht ja oder nein? Unsere Wetter-Experten im Weihnachts-Clinch

Freitag noch kälter und Schnee bis runter

snowCover schnee donnerstag schneebedeckung
Schon am Donnerstag liegt in vielen Teilen Deutschlands Schnee.

Ab Freitag wird es noch eine Spur kälter. Von Norden her ziehen Schauer ins Land, die auch im Flachland mehr und mehr Schnee bringen. Im Südwesten ist es Schnee oder Schneeregen, der langsam über das Land kriecht. Die Frage, die wir heute noch nicht klären können, ist, wie viel Schnee da kommt. Es bleibt aber auf jeden Fall kalt, im Bergland erwarten wir leichten Dauerfrost.

Und was bringt der 3. Advent? Bei wechselhaftem Wetter gibt es weiterhin zeitweise Schneefall, wenn wir Glück haben, kommt die Sonne aber auch mal raus zwischendurch. Dabei weiterhin kalt bei -2 bis +2 Grad, höchstens am Rhein dauerhaft Plusgrade. Richtig winterlich bleibt es in den Mittelgebirgen. Der Schnee, der dort fällt, bleibt auch liegen.

Hier die Zusammenfassung der Woche:

  • Erste Wochenhälfte bleibt kalt und nass

  • Schnee und Schneeregen weit verbreitet – Vorsicht bei Glätte am Morgen

  • Zum 3. Advent noch kälter, aber auch Chancen auf etwas Sonne

Weihnachtswetter-Service: Wetteraussichten für die beliebtesten Weihnachtmärkte im Überblick

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Streaming-Tipp: Wie trocken ist Deutschland? Welches Extremwetter uns wirklich erwartet.

(osc)