Akkuschrauber und mehr vom DiscounterWie gut ist Lidl-Werkzeug im Vergleich zu Bosch, Makita und Co.?

Teenage girl folding wooden furniture at home.
Heimwerken mit Werkzeug vom Discounter – so gut sind Akkuschrauber und Co. von Lidl.
iStock

Lidl bietet vergleichsweise günstiges Werkzeug – was können die Discounter-Tools?
Heimwerker können sich über das Werkzeug-Angebot bei Lidl freuen, denn die Geräte der Eigenmarke Parkside sind vergleichsweise günstig. Doch: Was haben die Discounter-Tools auf dem Kasten? Wir schauen uns das Lidl-Angebot genauer an.

Akkuschrauber und mehr: Das Werkzeug-Sortiment bei Lidl

Werkzeug gibt es bei Lidl nicht nur vor Ort im Laden, sondern auch außerhalb der jeweiligen Angebote im Onlineshop. So können Heimwerker sich bequem jederzeit mit Werkzeugen und mehr eindecken. Dabei ist das Sortiment vielfältig, es gibt etwa Akkuschrauber, Sägen oder ganze Werkzeugkoffer – auch Kleinkram wie Klebeband oder Schrauben sind enthalten. Insbesondere im Sommer setzt der Onlineshop zudem auf ein breites Angebot an Gartenwerkzeug und -geräten.

Auf der Website werden einige Werkzeuge von Parkside als Bestseller ausgezeichnet. Außerdem wird nahezu jedes Parkside-Produkt im Shop mit mindestens vier von fünf Sternen bewertet, die Anzahl der abgegebenen Rezensionen variiert jedoch. Aus den Erfahrungsberichten können wir herauslesen, dass vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt wird – für den gelegentlichen Einsatz im eigenen Haushalt scheinen die Geräte zu funktionieren.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

So schneiden die Parkside-Werkzeuge im Test ab

Die vergleichsweise günstigen Preise für die Werkzeuge und Maschinen vom Discounter scheinen Hobby-Werkler neugierig zu machen. Im Netz lassen sich einige Videos, Tests und Vergleiche finden, die auch günstigere Marken unter die Lupe nehmen.

Etwa im Vergleich von Stiftung Warentest von 2020 schlägt ein Parkside-Akku sogar die etwas bekannteren Marken. Mit dem günstigsten Preis sichert sich der Parkside PAP 20 A1-Akku in dem Vergleich eine gute Bewertung von 2,3. Damit landet die Marke in diesem Test sogar vor den Geräten von Bosch, Makita und Worx. Das etwas ältere Testergebnis zeigt demnach, dass billig nicht unbedingt schlechter bedeutet und die Parkside-Geräte mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis und ihrer Funktionalität überzeugen können.

Auch in einem RTL-Vergleich des letzten Jahres setzt sich die Marke Parkside durch. Getestet wurde jeweils ein Werkzeugkoffer der Lidl-Marke und einer Eigenmarke aus dem Baumarkt. Beides also günstige Alternativen zu den Markenprodukten von Bosch, Makita und Co.

Insgesamt überzeugt der Lidl-Werkzeugkoffer laut Expertenmeinung eines Handwerkers mit dem Zubehör, der Qualität der Geräte und der Funktionalität. Der Koffer aus dem Baumarkt ist zwar ein paar Euro günstiger, steht dem Parkside-Modell aber in der Funktionalität ein wenig nach. Für Heimwerker ist die Grundausstattung vom Discounter also keine schlechte Idee.

Weiterlesen: Baumarkt vs. Discounter – Werkzeugkoffer im Test

Parkside im Preisvergleich mit großen Marken

Die Funktionalität und Qualität der Discounter-Geräte hängt wohl auch vom Einsatz ab. Generell sind die günstigeren Werkzeuge eher für den privaten Einsatz in den eigenen vier Wänden gedacht als für Profis, so etwa die Einschätzung der Website Toolbrothers. Für mehr Leistung empfehlen die Profis der Website zum Beispiel die Produkte der Reihe Parkside Performance, die etwas mehr auf dem Kasten haben als die normalen Parkside-Geräte.

Doch in einem Punkt hat das Discounter-Werkzeug definitiv die Nase vorn: im Preis. Denn im Vergleich zu den Marken-Geräten von Bosch, Makita und mehr, sind die Lidl-Angebote deutlich günstiger. Nicht alle Produkte lassen sich eins zu eins vergleichen, denn das Zubehör, die Funktionen oder die Leistung der einzelnen Werkzeuge kann variieren.

Preisvergleich: Etwa der kleine Hand-Akku-Schrauber von Bosch ist aktuell bei Ebay für knapp 40 Euro zu kriegen. Der Schrauber hat eine Leistung von 3,6 Volt und wird mit Ladekabel und zehn Bits geliefert. Im Vergleich dazu kostet der handliche Schrauber von Parkside mit vier Volt Leistung rund 28 Euro.

Bei den großen Akku-Bohrschraubern variieren die Preise jeder Marke stark. Je nach Angebot, Ausstattung und Lieferumfang gilt ein anderer Preis. Eine klassische Akku-Bohrschraubmaschine von Makita mit zwei Akkus und Ladegerät kostet aktuell etwa 181 Euro. Und das Gerät wird unter anderem bei Amazon sehr gut bewertet mit 4,7 von fünf Sternen bei über 7.000 Rezensionen.

Im Vergleich dazu kostet der Akkuschrauber von Parkside Performance* ohne Akkus und Ladegerät aktuell reduziert bei Lidl nur knapp 40 Euro.

Lohnen sich die günstigeren Werkzeuge von Lidl?

Die günstigeren Werkzeug-Preise bei Lidl sind verlockend, besonders wenn man als Heimwerker nur mal eben ein Bild aufhängen oder den wackelnden Stuhl reparieren möchte. Schauen wir auf Testergebnisse und Bewertungen schneiden die Geräte von Parkside positiv ab und besonders das Preis-Leistungsverhältnis scheint Hobby-Werkler zu überzeugen. Wer sich etwas mehr Leistung oder Langlebigkeit wünscht oder als Profi auf Eins-a-Werkzeug angewiesen ist, greift dahingegen weiterhin zu den Produkten von Marken wie Makita oder Bosch.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.