← zu unserer Tool-Übersicht

Graphologie: Was sagt meine Handschrift über mich aus?

Frau schreibt mit Kugelschreiber in Notizbuch
© iStockphoto

Gleich testen: Was verrät Ihre Handschrift?

Wie sieht Ihre Handschrift aus und was verrät sie wohl über Sie? Mit dem Graphologie-Test finden Sie es heraus! Legen Sie sich dazu ein Stück Papier und einen Stift zurecht – los geht’s!

Sind Sie männlich oder weiblich?

Die Aussagen über Ihren Charakter treffen umso besser zu, je genauer Sie ihre Handschrift charakterisieren. Dafür brauchen Sie die auf der nächsten Seite folgende Schriftprobe.

Wählen Sie bitte Ihr Geschlecht aus und klicken dann auf "Test starten".

Schriftprobe

Bitte schreiben Sie den folgenden Text mit der Hand. Fügen Sie dabei an denselben Stellen einen Zeilenumbruch ein:

Am Montag habe ich meinem
Lieblingskaktus Karl
Wasser gegeben – jetzt blüht
er wieder.

Legen Sie Ihre Schriftprobe am besten neben die Tastatur, wenn Sie nun die Fragen über Ihre Handschrift beantworten.

Frage

* Keine Angabe sollten Sie machen, wenn Sie beim Vergleich mit Ihrer Schriftprobe nicht entscheiden können, welcher Variante Ihre Handschrift am ähnlichsten ist.

Klicken Sie einfach auf die für Sie passende Antwort, um zur nächsten Frage zu gelangen.

Testauswertung:

Graphologie – Die Lehre der Handschrift-Deutung

Was ist eigentlich Graphologie? Die Graphologie beschäftigt sich mit unserer Handschrift und versucht, sie zu deuten. Sie ist also die Lehre der Handschrift-Deutung. Handschrift-Experten (Graphologen) befassen sich mit dieser Lehre und gehen der zentralen Frage nach: Was sagt meine Handschrift über mich aus? Sie versuchen, einen Zusammenhang zwischen Handschrift und Charakter einer Person herzuleiten. Denn jede Handschrift ist individuell und vermittelt einen bestimmten Eindruck über eine Person. Anhand eines Schriftbildes können Graphologen Charaktermerkmale erkennen und ein Persönlichkeitsbild entwerfen. Ein Schriftbild vermittelt also gleichzeitig ein Persönlichkeitsbild.

Handschrift-Experten schließen von Schreib-Bewegungen auf Wesenszüge

Schon im Detail lassen sich Merkmale herausstellen, die etwas über die Persönlichkeit verraten. So kann man zum Beispiel anhand der Form der einzelnen Buchstaben Eigenschaften ableiten. Zu den Hauptkriterien zählen beispielsweise die Buchstabengröße, Neigung, Druckstärke, Proportionen oder Schnörkel.

Ähnlich wie bei der Körpersprache ziehen Handschrift-Experten Rückschlüsse aus der Schreib-Bewegung auf die Wesenszüge einer Person. Ist eine Handschrift klein, flüchtig, wirkt sie uneinheitlich? Ist dann ihr Schreiber eher introvertiert, unkonzentriert und nicht gut organisiert? Und ist hingegen jemand mit einer gleichmäßigen, klaren Schrift ausgeglichen und ordentlich? Testen Sie es jetzt!

Ähnliche Themen & Tools