Fashion für BabysStrampler und Bodys für Neugeborene – worauf zu achten ist

Mit der Ankunft ihres Neugeborenen stehen frischgebackene Eltern vor einer neuen Welt voller liebevoller Entscheidungen – angefangen bei der Kleidung. Strampler und Bodys sind nicht nur praktisch und bequem, sondern sehen auch einfach entzückend aus. Im Folgenden zeigen wir die süßesten Strampler für Neugeborene und klären, worauf Eltern und Freunde beim Kauf achten sollten.
1. Das A und O: Das Material
Bei der Auswahl des richtigen Stramplers oder Bodys ist in erster Linie das Material entscheidend. Neugeborene haben sehr empfindliche Haut, weshalb Komfort und die richtigen Stoffe von höchster Bedeutung sind. Gut geeignet sind Baumwolle, Flanell, Bambus oder Seide. Kratzende Stoffe können besonders für Babys, die sich viel bewegen und strampeln, sehr unangenehm sein.
Für die Body-Grundausstattung werden zunächst schlichte, einfarbige Bodys benötigt. Diese passen nämlich immer.
Die Bodys sind weiß und somit geschlechtsneutral. Die langen Ärmel sind bei Neugeborenen besonders wichtig, da der kleine Körper schnell zum Auskühlen neigt. Die Baumwolle ist angenehm auf der zarten Haut. Untenrum wäre eine süße Hose oder ein farbenfroher Rock kombinierbar.
Wer auf Nummer sicher gehen und einen Body-Vorrat kaufen möchte, findet bei C und A auch Multipacks mit mehreren Bodys. Bei kurzärmeligen Bodys ist es ratsam, noch ein langärmeliges Shirt oder einen Strampler überzuziehen.
2. Die Größe: Sie werden so schnell erwachsen
Wer kennt den Spruch nicht? „Wie schnell sie doch wachsen?“ Und es stimmt wirklich! Am besten werden nicht allzu viele Bodys und Strampler in nur einer Größe gekauft. Babys wachsen so schnell aus ihrer Kleidung heraus und es schont den Geldbeutel ein wenig, wenn der Schrank nicht bis oben hin mit nur einer Größe gefüllt wird. Auch um Platz für die Windel zu haben, sollte die Kleidung ein wenig großzügiger ausfallen.
Immer beliebt für Bodys und Strampler sind süße Tiermuster.
Und wenn die Windel doch eine zu große Herausforderung ist und der Body nicht zugehen will, gibt es praktische Bodyverlängerungen.
3. Verschlüsse an den richtigen Stellen
Wenn der Body oder Strampler sich nicht ordentlich öffnen oder schließen lässt, wird das Wickeln und Umziehen lästig. Druckknöpfe im Schrittbereich erleichtern das Wickeln. Auf zu viele Knöpfe oder Verzierungen im Rückenbereich sollte außerdem verzichtet werden, um den Liegekomfort zu gewährleisten.
Zum Schlafen oder wenn es kalt ist, sind Strampler, die auch die Füße umfassen, sehr praktisch.
Der Strampler hat an den Schultern und an den Beinen Druckknöpfe sowie zusätzlich ein schönes Unterziehshirt, sodass hier weder das Wickeln lästig wird, noch die Verschlüsse das Baby stören können.
4. Safety first! Auch bei Stramplern
Babykleidung sollte keine losen Teile oder verschluckbare Elemente enthalten. Auch Kordeln oder Bänder, die eine Strangulationsgefahr darstellen könnten, sollten Eltern beim Kauf meiden.
Am sichersten sind schlichte, einfache Bodys. Hierbei muss trotzdem nicht auf süße Muster verzichtet werden.
5. Wenig Aufwand beim Waschen
Neugeborene sind bekanntlich kleine Fleckenzwerge. Beim Kauf sollten Eltern also darauf achten, dass die Strampler und Bodys leicht zu reinigen sind. Schließlich wollen sie die Zeit lieber mit dem Baby als der Wäsche verbringen.
Auch wenn Bodys einfarbig sind, müssen sie nicht gleich langweilig aussehen. Knallige Farben oder ein hübscher Schnitt machen schon einiges her.
Warum sind Strampler und Bodys so beliebt?
Strampler und Bodys sind die Go-to-Kleidung für die meisten Babys. Eltern wählen die Einteiler aufgrund mehrerer Vorteile:
Bequemlichkeit: Strampler sind aus weichen Materialien gefertigt und bieten dem Neugeborenen somit maximalen Komfort.
Praktikabilität: Der Einteiler-Style erleichtert das An- und Ausziehen sowie das Wickeln ungemein. Praktische Druckknöpfe im Schrittbereich ermöglichen schnellen Zugang zur Windel.
Vielseitigkeit: Von langärmeligen Optionen für kältere Tage bis hin zu kurzärmeligen Varianten für warmes Wetter – Strampler gibt es in vielen Ausführungen.
Stilvoll und süß: Strampler kommen in einer riesigen Bandbreite an Designs, Farben und Mustern. Sie sind eine entzückende Möglichkeit, den kleinen Liebling einzukleiden.
Süße Strampler und Bodys: Elternfreude beim Einkaufen
Wer die Tipps für Strampler und Bodys befolgt, bei dem kann diesbezüglich nicht mehr viel schiefgehen. Das Aussehen ist Babys zudem vollkommen egal, denn nur der Komfort zählt für sie und ihr Wohlbefinden. Doch für die Eltern und Angehörigen kann das Shoppen von Babykleidung zur größten Freude werden.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.