Maniküre leicht gemacht Fingernägel schneiden war gestern: Wir setzen jetzt auf dieses Gadget

Zwei Hände mit gepflegten Fingernägeln auf einem weißen Handtuch
Für gepflegte Hände: Ein elektrischer Nagelknipser nimmt euch das lästige Schneiden der Fingernägel ab.
iStockphoto

Wir ersetzen die Nagelschere durch dieses praktische Gadget.
Nagelschere, Nagelpfeile oder Nagelknipser: Mit diesen Utensilien schneiden die meisten von uns ihre Finger- und Fußnägel. Wir haben ein neues Gadget entdeckt, das uns diese lästige Aufgabe noch einfacher macht.

Fingernägel schneiden mit einem elektrischen Nagelknipser

Wir lieben Gadgets, die uns den Alltag erleichtern und bei denen wir gar nicht wussten, dass wir sie brauchen. Aber wenn wir sie dann erst einmal haben, wollen wir nicht mehr darauf verzichten. So wird es euch vielleicht mit diesem elektrischen Nagelknipser gehen. Statt alle paar Wochen mühevoll die Nägel zu schneiden oder abzuknipsen, nimmt euch das Gadget die Arbeit ab. Den elektrischen Nagelknipser gibt es von verschiedenen Herstellern. Sie unterscheiden sich im Design und Preis – die Funktion ist aber überall die gleiche.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Elektrischer Nagelschneider: Wie funktioniert das Gadget?

Ihr nehmt die Schutzkappe ab und führt euren Finger an die Öffnung, hinter der sich die Klinge befindet. Ein Sensor erkennt den Nagel und das Gadget beginnt mit dem Schneidevorgang. Keine Sorge: Die Klinge ist hinter der Öffnung versteckt, sodass eure Finger geschützt sind und wirklich nur der Nagel geschnitten wird. Ihr müsst den Finger dann leicht drehen, um eine runde Nagelform zu erhalten.

Das Schneiden der Fingernägel soll mit dem elektrischen Nagelknipser pro Hand circa eine Minute dauern. Besonders praktisch: Die Nägel landen gesammelt in einer Aufbewahrungsbox, die ihr am Ende ausleert.

Lese-Tipp: Fanta-Nails sind der Sommer-Beauty-Trend 2024 – so gelingen sie euch!

Doch lieber klassisch die Fingernägel schneiden?

Falls euch der elektrische Nagelknipser zu fancy ist, könnt ihr natürlich beim altbekannten Nagelschneiden bleiben. Diese Routine ist wichtig, um die Nagelgesundheit und -hygiene zu erhalten. Wenn die Nägel zu lang werden, können sie einreißen, abbrechen oder splittern. Darauf solltet ihr beim Schneiden der Fingernägel achten:

  • Die richtigen Utensilien: Verwendet entweder eine Nagelschere* oder einen Nagelknipser* und achtet darauf, dass die Utensilien sauber und scharf sind, um Verletzungen und Infektionen zu vermeiden.

  • Schneidet die Nägel gerade ab: Setzt die Schere oder den Knipser in einem geraden Winkel zum Nagel an und schneidet die Nägel gerade ab. Achtet darauf, dass ihr die Nägel nicht zu kurz schneidet, um die sensible Haut zwischen Fingerkuppe und Nagel nicht zu verletzen.

  • Feilt eure Nägel: Feilt eure Nägel in eine ovale oder runde Form, um Verletzungen vorzubeugen. Dafür eignen sich am besten Nagelfeilen mit einer feinen Körnung*.

Elektrischer Nagelknipser: Nützliches Gadget für die Maniküre

Wenn das Schneiden der Fingernägel für euch zu einer der eher lästigeren Routinen der Körperhygiene zählt, könnt ihr den Vorgang mit dem elektrischen Nagelknipser etwas erleichtern. Habt ihr einmal den Dreh raus, sind die Fingernägel im Nu gekürzt. Die Hauptsache ist, dass ihr eure Nägel regelmäßig und mit sauberem und scharfem Werkzeug schneidet.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.